Bonner Ost-West-Achse: Ab Mitte August mehr Platz für Rad- und Busverkehr

Im Zuge der aktuell laufenden Sanierung der Oxfordstraße wird der Verkehrsraum zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Alter Friedhof neu aufgeteilt: Voraussichtlich ab Mitte August 2022 werden der Rad- und Busverkehr auf dieser wichtigen innerstädtischen Ost-West-Achse mehr Platz erhalten. Das Radfahren soll sicherer und attraktiver, der Busverkehr beschleunigt werden.

Mehr Platz für Rad- und Busverkehr: Zwischen Altem Friedhof und Bertha-von-Suttner-Platz werden Umweltspuren sowie (geschützte) Radfahrstreifen markiert.
Mehr Platz für Rad- und Busverkehr in Bonn

„Bonner Ost-West-Achse: Ab Mitte August mehr Platz für Rad- und Busverkehr“ weiterlesen

2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt

Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn
Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn

Auf dem Bonner Weihnachtsmarkt wird die 2G-Regel (geimpft, genesen) gelten. Die Stadt Bonn hat am Dienstag, 16. November 2021, eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am Mittwoch, 17. November 2021, in Kraft tritt. Gleichzeitig muss während des Weihnachtsmarktes im Innenstadtbereich mindestens eine medizinische Maske getragen werden.

Mit diesen Regelungen trägt die Stadt den steigenden Infektionszahlen Rechnung. Sie will den Weihnachtsmarkt sowie den Besuch in der Fußgängerzone während der Adventszeit für die Besucherinnen so sicher wie möglich gestalten. Das zuständige NRW-Ministerium hat den beiden Regelungen zugestimmt. Damit ist die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ausschließlich für geimpfte und genesene Besucherinnen zulässig. Für Passant*innen, die die Weihnachtsmarktfläche lediglich überqueren, gilt die 2G-Regel hingegen nicht.

INFO: Weitere Weihnachtsmärkte / Nikolausmärkte in Bonn und der Region findest Du HIER.
„2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt“ weiterlesen

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten. „Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft

Gib Corona keine Chance!
Informationen rund um den Corona Virus in Bonn findest Du HIER.

Bonn hat bei den Corona-Neuinfektionen die 7-Tage-Inzidenzzahl von 50 überschritten. Daher werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft.
Über eine Allgemeinverfügung werden die zusätzlichen Schutzmaßnahmen am „Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft“ weiterlesen

Diebstahl: Beethoven ist weg

Diebstahl: Beethoven ist weg
Diebstahl: Beethoven ist weg

Ein kleiner goldener Beethoven wird vermisst – vermutlich wurde er entführt. Genaugenommen handelt es sich um die kleine goldene Statue „Unser Ludwig“, welche in 700-facher Ausführung im Sommer 2018 auf bei einer Kunst-Installation auf dem Bonner Münsterplatz ausgestellt war. Der Künstler verkaufte die Statuen später zu einem Preis von 300 Euro.

Nun ereignete sich der Diebstahl – man könnte gar sagen, die Entführung – des kleinen goldenen Beethoven im Zeitraum vom Freitag, den 6.12.2019, 23:00 Uhr bis zum Samstag, 7.12.2019, ungefähr 05:30 Uhr. „Unser Ludwig“ war an der Kasernenstraße auf einem Vordach in 3,25 Meter Höhe von seinen stolzen Besitzern befestigt worden. Dort wurde er von Unbekannten aus der Verankerung herausgerissen und mitgenommen.

Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Zeugen melden sich bitte unter der 0228 15-0. Alle Beteiligten bitten darum, dass der kleine Beethoven bis spätestens zum Beethoven-Jubiläum 2020 wieder zurückkehrt.