Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten. „Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen
Schlagwort: Ännchenplatz
Auffahrt zur Godesburg wegen Waldarbeiten für wenige Tage gesperrt
Weil am Hang der Godesburg mehrere Bäume gefällt werden müssen, wird die Auffahrt „Auf dem Godesberg“ ab Montag, 19. November 2018, für einige Tage jeweils von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Die Parkplätze vor dem Friedhof und an der Burg werden für die Dauer der Waldarbeiten ganztägig gesperrt. Die Arbeiten werden maximal vier bis fünf Tage dauern, so dass die Godesburg bis zum Wochenende wieder wie gewohnt zugänglich ist.
Die Fällungen sind notwendig, um den Baumbestand auf dem Burgberg vital zu halten und die Verkehrssicherheit auf der Straße und für die angrenzenden Häuser sicherzustellen. Gefällt werden schlechtwüchsige sowie nicht mehr standsichere Bäume.
Die Godesburg ist während der Waldarbeiten weiterhin zu Fuß über den Weg, der vom Aennchenplatz den Hang hinaufführt, zu erreichen. Der Friedhof ist über den Haupteingang „Am Burgfriedhof“ zugänglich. Die Zuwege vom Friedhof zur Straße „Auf dem Godesberg“ und zur Kapelle sind jedoch jeweils von 9 bis 16 Uhr gesperrt.
Die Altglas-, Papier- und Altkleidercontainer auf dem Parkplatz am Friedhof wird Bonnorange wenige Meter verschieben, so dass sie außerhalb der Sperrzeiten, vor 9 Uhr und ab 16 Uhr, erreichbar sind.
Verschönerung und Stadtplanungskonzept: Hauptausschuss hat Beschlüsse zu Godesberg gefasst
Die Fußgängerzone in Bad Godesberg soll verschönert und aufgewertet werden. Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 7. November 2017, dazu verschiedene Maßnahmen beschlossen. Ein weiterer Beschluss ist zur Stadtplanung Bad Godesberg Nord getroffen worden. Hier hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, ein Stadtentwicklungskonzept zu prüfen.
Maßnahmen zur Verschönerung der Godesberger Innenstadt
Zunächst soll in einem ersten Bauabschnitt der Bereich „Am Fronhof“ vor der Fronhofer Galeria umgestaltet werden. Die geplante Neugestaltung wird sich im Wesentlichen an den Elementen, die in der Koblenzer Straße zum Einsatz gekommen sind, orientieren. Darüber hinaus sollen am Theaterplatz vier Bänke nach dem Modell Koblenzer Straße aufgestellt werden. Vor Ort werden drei Vitrinen entfernt. „Verschönerung und Stadtplanungskonzept: Hauptausschuss hat Beschlüsse zu Godesberg gefasst“ weiterlesen