Karnevalszüge in Bonn 2025 – eine Übersicht
Neues Quartier Bundesviertel in Bonn: Finaler städtebaulicher Entwurf ist beschlossen
Auftakt der Bonner Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll
„Umsonst und draußen“ ist auch in diesem Jahr das Motto der sommerlichen Open-Air-Konzerte, die das Kulturamt der Stadt Bonn im Stadtgarten am Alten Zoll präsentiert. Am ersten Augustwochenende startet die Konzertreihe. Hinzu kommt am Samstag, 5. August 2023, der „Tag der Stadtmusik“. Der Eintritt ist überall frei.
Insgesamt 23 Auftritte an fünf Wochenenden, vom 4. August bis zum 3. September, laden dazu ein, den Sommer unter freiem Himmel und vor der Kulisse des Rheins im Stadtgarten am Alten Zoll zu verbringen.
Übersicht über die Karnevalszüge 2023 durch Bonn
Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet im Jahr 2023 wieder der Straßenkarneval statt. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick über die Karnevalszüge, die im Stadtgebiet in den Straßen unterwegs sein werden.
Im Folgenden der Beginn der närrischen Lindwürmer zwischen 10. und 20. Februar, sortiert nach Stadtbezirken in chronologischer Reihenfolge (Stand: 31. Januar 2023):
Corona-Impfstelle ab 3. Januar 2022 in Poppelsdorf | Bisher 2000 Kinder in Bonn geimpft
Die Bundesstadt Bonn hat die Corona-Impfung-Bonn GmbH mit der Einrichtung einer Corona-Impfstelle im Ortsteil Poppelsdorf im Stadtbezirk Bonn beauftragt.
Bonner Freibäder bleiben wegen Arbeiten in den Hallenbädern länger geöffnet
Nach den Schulferien öffnen ab Mittwoch, 18. August 2021, die ersten Schulschwimmbäder. Der Schwimmunterricht kann in der Rheinschule, der Ludwig-Richter-Schule sowie der Bodelschwingschule am Mittwoch, 18. August 2021, starten. Ab Montag, 30. August 2021, öffnet auch das sanierte Lehrschwimmbecken des Konrad-Adenauer-Gymnasiums wieder für das Schulschwimmen.
Wichtige Beschlüsse zu Bädern im Stadtbezirk Bonn
Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am Montag, 28. Juni 2021, wichtige Beschlüsse für die Bäderlandschaft im Stadtbezirk Bonn gefasst.
Errichtung eines Interimsbades im Stadtbezirk Bonn
Um das Schul- und Vereinsschwimmen während der Umbauarbeiten im Sportpark Nord und im Frankenbad sicherzustellen, wird ein Interimsbad im Stadtbezirk Bonn erforderlich. Der derzeitige Hauptnutzer des Schwimmbades im Sportpark Nord, der Verein Schwimm- und Sportfreunde Bonn, hat vor, dieses Interimsbad auf dem Gelände des Sportparks zu errichten. Die Verwaltung soll prüfen, ob die dafür erforderliche Fläche dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann.
Dialog zum Bonner Haushalt: Vorschlagsphase endet am 7. Januar | Bonn macht mit!
Im Rahmen des Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Haushalt der Stadt 2021/2022 können noch bis zum 7. Januar 2021 Vorschläge und Anregungen eingereicht werden, wofür Mittel in Höhe von insgesamt 220.000 Euro eingesetzt werden sollen.