SWB: Linie 601 nimmt andere Route

Wegen Tiefbauarbeiten wird der Rechtsabbieger An der Josefshöhe auf die Kölnstraße von Montag, 3. Juli 2023, bis Freitag, 28. Juli 2023, gesperrt. Davon ist auch die Route der Buslinie 601 betroffen.

In Fahrtrichtung Agnetendorfer Straße geht es für die 601 ab der Haltestelle „Hedwigschule“ über die Straße Am Josephinum und die Oppelner Straße zur Haltestelle „Magdeburger Straße“ und weiter auf dem Linienweg.

In Fahrtrichtung Uniklinikum Süd gibt es keine Veränderungen.

Haltestellen: „SWB: Linie 601 nimmt andere Route“ weiterlesen

Stammtisch zum Thema „Helfen bei Beethovens Bunte“

Zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, 11. Mai laden wir laden wir herzlich vor allem jene ein, die sich gerne bei Beethovens Bunte (5. August auf dem Münsterplatz) engagieren möchten: Ob eine Schicht am Infostand von r(h)einqueer, Backstage bei den Künstlerinnen, am Getränkestand, als Security, beim Auf- oder Abbau – wenn du dir vorstellen kannst, Helferin zu werden, komme um 20:30 Uhr in „The Pub Bonn“ (Kölnstraße 47). „Stammtisch zum Thema „Helfen bei Beethovens Bunte““ weiterlesen

Bonner Kirschblütenfinale steht kurz bevor | Kirschblüten-Alleen gibt es auch in Beuel und Bad Godesberg

In den Kirschblüten-Alleen in der Bonner Altstadt tut sich langsam etwas: Die Knospen werden dicker und öffnen sich an einigen Stellen bereits zaghaft. Die städtischen Baumfachleute rechnen damit, dass die Kirschblüte in der Heer- und Breite Straße erst nach den Osterfeiertagen ihren Höhepunkt erreichen wird. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich aber schon am Wochenende, denn in den anderen Straßen stehen die Zierkirschen bereits in voller Blüte. „Bonner Kirschblütenfinale steht kurz bevor | Kirschblüten-Alleen gibt es auch in Beuel und Bad Godesberg“ weiterlesen

Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt

Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde - Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH
Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde – Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH

Im Frühling gibt es in der Bonner Altstadt ein besonderes Naturereignis zu bewundern: Zahlreiche Kirschbäume entfalten an den ersten wärmeren Apriltagen ihre volle Blütenpracht und verwandeln die Straßen in ein rosa Blütenmeer.

Bereits jetzt gehen bei der Bonn-Information vermehrt Anfragen nach dem Stand der Kirschblüte ein. Die Blütezeit ist stark von den Launen des Aprilwetters abhängig und deswegen nur schwer vorherzusagen. Angesichts der winterlichen Temperaturen müssen sich Kirschblütenfans voraussichtlich noch bis Anfang oder sogar bis Mitte April gedulden.

Am beeindruckendsten ist die Bonner Kirschblüte in der „Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt“ weiterlesen

SWB: Linie 601 nimmt in Bonn-Nord andere Route

Der Linienweg der Buslinie 601 ändert sich in Fahrtrichtung Uniklinikum Süd von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August. Die Linksabbiegespur auf der Kölnstraße in die Straße An der Josefshöhe muss in diesem Zeitraum gesperrt werden, da auf einem Grundstück nach möglichen Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht wird. „SWB: Linie 601 nimmt in Bonn-Nord andere Route“ weiterlesen