Friedhöfe in Bonn werden für die Gedenktage hergerichtet

Auf den Friedhöfen herrscht aktuell die geschäftigste Zeit des Jahres: Die Mitarbeitenden des Amtes für Umwelt und Stadtgrün richten die 40 städtischen Anlagen mit ihren rund 105.000 Grabstellen für Allerheiligen und die Totengedenktage im November her. Für besonders viele Angehörige sind die Gedenktage Anlass für einen Friedhofsbesuch, außerdem finden vor Ort verschiedene Gedenkveranstaltungen statt.

Friedhöfe in Bonn werden für die Gedenktage hergerichtet | Symbolfoto
Friedhöfe in Bonn werden für die Gedenktage hergerichtet | Symbolfoto

„Friedhöfe in Bonn werden für die Gedenktage hergerichtet“ weiterlesen

SWB: Linie 601 nimmt in Bonn-Nord andere Route

Der Linienweg der Buslinie 601 ändert sich in Fahrtrichtung Uniklinikum Süd von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August. Die Linksabbiegespur auf der Kölnstraße in die Straße An der Josefshöhe muss in diesem Zeitraum gesperrt werden, da auf einem Grundstück nach möglichen Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht wird. „SWB: Linie 601 nimmt in Bonn-Nord andere Route“ weiterlesen

„Lebensstätte Friedhof“: Biostation und Stadt fördern Artenvielfalt

Um die Artenvielfalt auf den Bonner Friedhöfen zu fördern, arbeitet das Amt für Umwelt und Stadtgrün jetzt mit der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft zusammen: Anfang 2020 startete das gemeinsame Projekt „Lebensstätte Friedhof“, welches vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) gefördert wird. „„Lebensstätte Friedhof“: Biostation und Stadt fördern Artenvielfalt“ weiterlesen

Neue Gedenktafel für das Ehrenmal am Bonner Nordfriedhof

13Das Ehrenmal für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf dem Bonner Nordfriedhof erstrahlt pünktlich zum Volkstrauertag in neuem Glanz. Nachdem die Bronzeplatte mit der Inschrift im April entwendet worden war, hat der Bonner Steinmetz Hans Möhle eine originalgetreue Nachbildung der Gedenktafel aus Sandstein für das Ehrenmal gespendet.

Peter Kießling, Abteilungsleiter im Amt für Stadtgrün, dankte Hans Möhle, Vorstandsmitglied der Bildhauer- und Steinmetzinnung Bonn/Rhein-Sieg, für sein Engagement: „Die neue Gedenktafel ist ein eindrucksvolles Beispiel regionaler Steinmetzkunst und ist zudem sicherer vor Vandalismus. Damit ist das geschichtsträchtige Ehrenmal auf dem Nordfriedhof wieder ein Ort, an dem in angemessener Würde den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden kann.“ „Neue Gedenktafel für das Ehrenmal am Bonner Nordfriedhof“ weiterlesen

Diebstahl einer Messing-Tafel vom Bonner Nordfriedhof – Wer hat etwas beobachtet?

Bonn – Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 31.03.2017, 18:00 Uhr und Mittwoch, 05.04.2017, 11:00 Uhr entwendeten Unbekannte vom Bonner Nordfriedhof an der Kölnstraße eine Gedenktafel aus Messing. Die mutmaßlichen Metalldiebe schraubten die etwa 1,20 m hohe und 2,50 m breite Platte von einem Sockel und schafften sie auf bislang unbekannter Art und Weise von dem Gelände. Das Kriminalkommissariat 36 hat die Ermittlungen in dem Diebstahl aufgenommen und bittet um Hinweise. Wem verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder wer darüber hinaus Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 zu melden.