Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bilanz der Bundesstadt Bonn – Zahlen, Daten, Fakten

Drei Koffer stehen vor dem Zelt. Es sind die einzigen Habseligkeiten, die die junge Mutter und ihre Tochter mitnehmen konnten. Und der Hund des Mädchens ist mit dabei. Die drei sind gerade in Bonn angekommen. Fast zwei Tage waren sie mit dem Zug unterwegs – auf der Flucht vor dem Krieg in ihrer ukrainischen Heimat … „Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bilanz der Bundesstadt Bonn – Zahlen, Daten, Fakten“ weiterlesen

Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval

Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.

„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“ „Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval“ weiterlesen

Soforthilfe für Erdbeben Opfer

Am 6. Februar 2023 ereignete sich eine Erdbeben Katastrophe in der Türkei und Syrien. Die Zahl der Toten, Verletzen und Ungeborgenen steigt von Stunde zu Stunde. Das Ausmaß der Naturkatastrophe ist verheerend und noch nicht vorhersehbar. Daher brauchen die Erdbebenopfer eine Soforthilfe.

Die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg-Bonn e.V. ruft deshalb zu Geldspenden auf, um in Rahmen eines sofortigen Hilfsprogrammes den Opfern zu helfen.

Wir freuen uns für jede Spende und bedanken uns bei allen Menschen, die mit IHRER Spende die Erdbebenopfer unterstützen:

Spendenkonto:

Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V.

IBAN: DE11370502990002126746

Stichwort: Soforthilfe Erdbeben

„Mitten im Leben – Mitten in Bonn“: Erste Ausgabe 2023 ist da | Hier online lesen

Mitten im Leben – Mitten in Bonn Ausgabe 1/2023
Mitten im Leben – Mitten in Bonn Ausgabe 1/2023

Die städtische Zeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ liegt in den Begegnungsstätten aus und kann auch digital gelesen werden.

Die neueste Ausgabe der städtischen Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ ist da. Das Blatt, das von der Stiftung Bonner Altenhilfe gefördert wird, liegt kostenlos in den Verwaltungsstellen und Senioren-Begegnungsstätten aus. „„Mitten im Leben – Mitten in Bonn“: Erste Ausgabe 2023 ist da | Hier online lesen“ weiterlesen

Katzidis zum Firmenbesuch bei der Bäckerei Markmann

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW innerhalb der CDU macht jährlich im Sommer Besuche bei Firmen und Betrieben, um sich vor Ort über die aktuelle Situation zu informieren. Ende letzten Jahres hatte die CDA NRW die CDU-Abgeordneten in NRW zu einer Winter-Tour für den sozialen Frieden aufgerufen.
Ziel war es, sich vor dem Hintergrund von Krieg, Inflation, Corona und Wirtschaftskrise in den Unternehmen über die Situation der Angestellten und Betriebe zum Jahreswechsel zu informieren. Gemeinsam mit dem Bonner CDA-Kreisvorsitzenden Roland Krichel besuchte Christos Katzidis gestern die Bäckerei Markmann in Friesdorf, besichtigte die Produktionsstätte und tauschte sich mit der Unternehmensleitung aus. „Katzidis zum Firmenbesuch bei der Bäckerei Markmann“ weiterlesen