Vielfältige soziale Projekte warten auf eine Förderung

  1. Parlamentssitzung des Bonner Spendenparlaments am 18. November im Auditorium des Kunstmuseums Bonn

„Wir haben viele Unterstützungsanfragen von den Bonner Vereinen erhalten, sagt Klaus Hombach, 1. Vorsitzender des Bonner Spendenparlaments. „Die ganze Vielfalt der sozialen Landschaft spiegelt sich in den dargestellten Themen“.
Die digitale Unterstützung für Senioren ist ebenso ein Projektvorschlag wie die Teilhabe an musi-kalischen und kulturellen Ereignissen für benachteiligte Personengruppen und die Förderung der Lernfähigkeit von Kindern durch den Einsatz von Spiel- und Holzelementen. „Vielfältige soziale Projekte warten auf eine Förderung“ weiterlesen

Sibylle Becker erhält die 1500. Ehrenamtskarte in Bonn

Die 1. Vorsitzende des Bonner Spendenparlaments wird von Sozialdezernentin Carolin Krause für ihr Engagement mit der Karte belohnt.

Ein Zeichen der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements und ein kleines Dankeschön soll die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen für alle Bürgerinnen und Bürger sein, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich engagieren. In Bonn konnte jetzt die 1.500. Ehrenamtskarte ausgestellt werden. Carolin Krause, Dezernentin für Soziales, Bildung und Gesundheit der Stadt Bonn, überreichte die Karte an Sibylle Becker, 1. Vorsitzende des Bonner Spendenparlaments. „Sibylle Becker erhält die 1500. Ehrenamtskarte in Bonn“ weiterlesen