VERANSTALTUNGSHINWEIS: 9. Dezember: Benefizkonzert Deutsche Welle Chor für Straßenkinder in Haiti

Am Sonntag, 9. Dezember um 15.30 Uhr, gibt der Deutsche Welle Chor in der Kirche St. Winfried ein Benefizkonzert zugunsten des Straßenkinderzentrums Lakay der Salesianer Don Boscos in Port-au-Prince.

Unter dem Motto „Singing for Joy at Christmas“ hat der Chor am zweiten Adventssonntag Lieder aus allen Erdteilen in seinem Repertoire. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Straßenkinderzentrum Lakay in Port-au-Prince wird gebeten. „VERANSTALTUNGSHINWEIS: 9. Dezember: Benefizkonzert Deutsche Welle Chor für Straßenkinder in Haiti“ weiterlesen

„Berufliche Bildung 4.0“ – Digitalisierung ist Motor der Entwicklungszusammenarbeit

Werkstattgespräche zur Bedeutung der Digitalisierung für Berufliche Bildung in Schwellen- und Entwicklungsländern

Bonn, 12. März 2018 – Ob und wie der digitale Wandel auch die Berufliche Bildung in Schwellen- und Entwicklungsländern tiefgreifend verändern kann, dazu diskutierten am Freitag, 9. März 2018 bei den Werkstattgesprächen zur Beruflichen Bildung auf dem Don Bosco Campus rund 90 nationale und internationale Teilnehmer aus Unternehmen, Entwicklungsorganisationen, Verbänden und Institutionen. „„Berufliche Bildung 4.0“ – Digitalisierung ist Motor der Entwicklungszusammenarbeit“ weiterlesen

airberlin Vielflieger spenden Don Bosco Mondo Meilen für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Freuen sich über eine gelungene Kooperation zum Wohle vieler: Anton Lill, Geschäftsführer der topbonus Ltd. und Christian Osterhaus, Geschäftsführer Don Bosco Mondo e.V. Foto: Benjamin Zibner Photography.
Freuen sich über eine gelungene Kooperation zum Wohle vieler: Anton Lill, Geschäftsführer der topbonus Ltd. und Christian Osterhaus, Geschäftsführer Don Bosco Mondo e.V. Foto: Benjamin Zibner Photography.

Teilnehmer des Vielfliegerprogrammes topbonus von airberlin spenden Don Bosco Mondo Meilen im Wert von über 120.000 Euro zugunsten der Hurrikanopfer auf Haiti und für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Mexiko

Bonn, 15. Mai 2017 – Bequem reisen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das haben viele Teilnehmer von topbonus, dem mehrfach ausgezeichneten Vielfliegerprogramm von airberlin, kurz vor Weihnachten letzten Jahres getan. Insgesamt erbrachte die Aktion eine Spendensumme von über 120.000 Euro zugunsten von Don Bosco Mondo e.V. Die weltweit tätige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Bonn unterstützt mit dem Geld den nachhaltigen Wiederaufbau auf Haiti und ein Jugendzentrum im mexikanischen Chiapas.
Heute hat Anton Lill den Spendenscheck an Christian Osterhaus übergeben.

„Wir arbeiten bereits seit 2015 erfolgreich mit Don Bosco Mondo in Entwicklungsprojekten zusammen. Diesmal hat uns besonders das Projekt im airberlin Zielgebiet Mexiko interessiert, das Jugendlichen eine bessere Zukunft ermöglichen wird und unseren Corporate Social Responsability Zielen entspricht“, so Anton Lill, Geschäftsführer der topbonus Ltd. „airberlin Vielflieger spenden Don Bosco Mondo Meilen für benachteiligte Kinder und Jugendliche“ weiterlesen

Neues Ausbildungsprogramm für benachteiligte Jugendliche – Ausweg aus dem Kreislauf von Armut, fehlender Bildung und schlecht bezahlten Jobs

Vorstandsvorsitzender Alexander Knauss und Mansoof Ismail, Auszubildender im ersten Jahrgang, freuen sich über die offizielle Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums.
Vorstandsvorsitzender Alexander Knauss und Mansoof Ismail, Auszubildender im ersten Jahrgang, freuen sich über die offizielle Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums.

Bonn, 10. April 2017 – Im Dezember 2016 offiziell beschlossen – im März 2017 eröffnet: Im neuen gemeinsamen Training Center in Kapstadt werden ab Juli die ersten 8 Schülerinnen und 17 Schüler ihre Ausbildung zum Kfz-Service-Mechatroniker beginnen. Das neue Ausbildungszentrum auf dem Gelände der Salesianer Don Boscos in Kapstadt ist eine gemeinsame Initiative der Porsche AG, des Don Bosco Salesian Institute Youth Project (SIYP), des Porsche-Importeurs in Südafrika (LSM Distributors) sowie der Bonner Nichtregierungsorganisation Don Bosco Mondo e.V.

Partnerschaft in Südafrika: Mit Bildung gegen Armut
Jährlich werden nun bis zu 25 Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen in einer dreijährigen Ausbildungszeit zu Kfz-Service-Mechatronikern qualifiziert. Im von hoher Jugendarbeitslosigkeit geprägten Südafrika eine außergewöhnliche Chance für die jungen Frauen und Männer. „Wir wissen, dass Bildung und Ausbildung die Schlüssel sind. Schlüssel für den Weg raus aus Armut, Kriminalität, Drogen und Hoffnungslosigkeit. Schlüssel für ein Leben mit materieller und sozialer Sicherheit. Dafür brauchen wir starke Partner an unserer Seite. Wir sind sehr froh, dass wir ein gemeinsames Ausbildungsprojekt mit den Salesianern Don Boscos und Porsche hier in Kapstadt initiieren konnten“, erklärte Alexander Knauss, Vorstandsvorsitzender von Don Bosco Mondo bei der Eröffnung des Ausbildungszentrums. „Neues Ausbildungsprogramm für benachteiligte Jugendliche – Ausweg aus dem Kreislauf von Armut, fehlender Bildung und schlecht bezahlten Jobs“ weiterlesen

„Collaborate or Die“ – Werkstattgespräche zur Beruflichen Bildung beschäftigen sich mit „Netzwerke(n) für Berufliche Bildung“

– Praxisbeispiele aus Deutschland und den Philippinen zeigen unterschiedliche Wege für erfolgreiche Netzwerke
– Qualität des Netzwerkes geht einher mit Qualität der sozialen Beziehung und Erfolg mit Konsens der Zieldefinition
– Heterogene Akteure können voneinander profitieren „„Collaborate or Die“ – Werkstattgespräche zur Beruflichen Bildung beschäftigen sich mit „Netzwerke(n) für Berufliche Bildung““ weiterlesen