Die Dialogstation „Wie erinnern?“ des Projektes „Aktive Erinnerungskultur“ vom Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen wird am Freitag, 10. Februar 2023, um 14 Uhr im Foyer des Stadthauses eröffnet. Die zwei Projektmitarbeiterinnen Maren Dürr und Lisa Groh-Trautmann sind bei der Eröffnung vor Ort und geben eine Einführung in die Dialogstation. „Projekt „Aktive Erinnerungskultur“: Dialogstation im Stadthaus-Foyer“ weiterlesen
Kategorie: News & Infos aus Bonn und der Region
Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert
Im Zuge der Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer werden als abschließende Maßnahme voraussichtlich ab Anfang März 2023 die Fahrradstraßen samt entgegenlaufender Einbahnstraßen für den Kfz-Verkehr zwischen Rheingasse und Zweiter Fährgasse markiert. Voraussetzung ist eine entsprechende Witterung. Dann wird auch die Einbahnstraßenregelung in der Rheingasse aufgehoben und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.

„Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert“ weiterlesen
Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert neunten Tatverdächtigen
Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen beim Staatsschutz der Bonner Polizei geführt.
(siehe dazu auch unsere Meldungen vom 02.01.2023/11:44 Uhr und vom 06.01.2023/08:43 Uhr) „Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert neunten Tatverdächtigen“ weiterlesen
Bonn-Zentrum: Versuchter Straßenraub – 26-Jähriger mit Messer bedroht und verletzt
Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei suchen Zeugen nach einem Straßenraub vom Donnerstagabend (02.02.2023) in der Bonner Innenstadt. Dabei wurde ein 26-jähriger Mann mit einem Messer verletzt.
Zwei bislang unbekannte Männer sollen ihr Opfer unter Vorhalt eines Messers gegen 20:20 Uhr auf der Maximilianstraße zur Herausgabe seines Mobiltelefons aufgefordert haben. Als der 26-Jährige dieser Forderung nicht nachkam, soll ihn einer der Täter mit dem Messer „Bonn-Zentrum: Versuchter Straßenraub – 26-Jähriger mit Messer bedroht und verletzt“ weiterlesen
Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn
Ob die Klimakonferenz der UNFCCC-Nebenorgane, die Daring Cities des weltweiten Städtenetzwerks ICLEI oder die Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrats IPBES – auch im Jahr 2023 findet in Bonn eine Reihe hochkarätiger internationaler Konferenzen statt. In einer Mitteilungsvorlage für den Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit gibt die Stadtverwaltung einen Überblick.
„Es ist schön, dass nach der Corona-Pandemie wieder internationale Konferenzen in Bonn stattfinden, insbesondere zu so wichtigen Themen wie die Bekämpfung der Klimakrise und der Schutz der Artenvielfalt“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Ich freue mich darauf, Konferenzteilnehmerinnen und –teilnehmer aus aller Welt in unserer Stadt zu begrüßen.“ „Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn“ weiterlesen