Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!

In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. „Dies ist kein Einzelfall“ berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem „Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!“ weiterlesen

Stadtmuseum: „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert“

Das Stadtmuseum lädt am Sonntag, 31. Juli 2022, um 15 Uhr zur Kostümführung „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert“ ein.

Am 7. November des Jahres 921 steht Bonn im Zentrum der europäischen Geschichte: An der Spitze ihrer jeweiligen Heere treffen sich auf einem Schiff in der Mitte des Rheins der ostfränkische König Heinrich I. und der westfränkische König Karl III., um eine Friedensordnung zu vereinbaren. „Stadtmuseum: „Bonn vom Ende der Römerzeit bis zum 10. Jahrhundert““ weiterlesen

Bonner Freibadsaison 2022: Ennertbad und Freibad Hardtbergbad öffnen Mitte Mai

Die Freibadsaison in den Bonner Bädern startet am Samstag, 14. Mai 2022, mit den Freibädern Ennertbad und Hardtbergbad.

Die Schwimmhalle des Hardtbergbades wird in dieser Sommersaison in den Monaten Juni und Juli bei weniger sommerlichen Temperaturen parallel zum Freibad geöffnet. Die Öffnungszeiten für das gesamte Hardtbergbad und das Ennertbad sind ab 14. Mai montags bis freitags 6.30 bis 19 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 10 bis 19 Uhr. Im August bleibt das Hallenbad für die Grundreinigung geschlossen. „Bonner Freibadsaison 2022: Ennertbad und Freibad Hardtbergbad öffnen Mitte Mai“ weiterlesen

Öffnungszeiten und Tickets für die Freibäder in Bonn im Sommer 2022

Hier findet könnt Ihr online Eintrittskarten für die Bonner Freibäder kaufen und die aktuellen Öffnungszeiten einsehen. Zur schnelleren Übersicht haben wir hier für Euch eine kleine Linksammlung zum Schwimmen in Bonn für die Freibadsaison 2022.

Stadt Bonn erneuert Warnhinweise: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

HINWEIS: Im Jahr 2022 können die Saisonkarten für die Freibäder nur an den Kassen vor Ort und nicht online erworben werden. 

DIE Bucket List für das Radio Bonn Rhein Sieg-Land RBRS: 200 Dinge, die man erlebt haben muss!

DIE Bucket List für das Radio Bonn Rhein Sieg-Land RBRS: 200 Dinge, die man erlebt haben muss!
DIE Bucket List für das Radio Bonn Rhein Sieg-Land RBRS: 200 Dinge, die man erlebt haben muss!

Endlich mal Zeit, aber gar keinen Plan, was du unternehmen sollst? Wie gut, dass du zu diesem Buch gegriffen hast. Die Langeweile hat jetzt ein Ende! Entdecke mit Jana und Volker deine Region in allen Formen und Farben, Langeweile kommt hiermit sicher nicht auf. Das Moderationsteam von Radio Bonn/Rhein-Sieg hat für dich die Region abgecheckt und zu jeder Kategorie eine Top 5 erstellt, dabei kann einfach nichts schief gehen! Humorvoll und authentisch präsentieren Jana und Volker 200 Dinge, die man erlebt haben muss. Von 5 Orten in luftiger Höhe über 5 Räume, die ihr schnellstmöglich verlassen solltet zu den 5 besten Orten zum Entspannen. Das und vieles mehr erwartet dich! Also los, pack deine Sachen und ab!

DIE Bucket List für das RBRS-Land: 200 Dinge, die man erlebt haben muss!

Herausgeber ‏ : ‎ Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung
Erschienen am : 29. Oktober 2021
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3960584245
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3960584247
Abmessungen ‏ : ‎ 16.7 x 1 x 21.1 cm „DIE Bucket List für das Radio Bonn Rhein Sieg-Land RBRS: 200 Dinge, die man erlebt haben muss!“ weiterlesen