Auto überschlug sich mehrfach
Bonn und Umgebung aus der Luft: Eine spektakuläre Reise
Entdecken Sie die Stadt Bonn und ihre Umgebung neu! Lassen Sie Ihre Blicke über die Innen- und Altstadt, über die Plätze, Straßen und markanten Gebäude, über romantische Winkel, aber auch über die Zeugnisse der Neuzeit schweifen. Wie sehen Hofgärten, Universität und Münster von oben aus, wie fügen sich die Poppelsdorfer Allee und das Schloss in das Stadtbild ein? Denkmäler befinden sich in der Nachbarschaft zu Gewerbebauten, Verkehrs- stränge bedrängen Wohnviertel. Erleben Sie spannende Kontraste und einmalige Perspektiven!
Rheinbach-Peppenhoven: 90-jähriger Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben
Motorradfahrer bei verbotenem Überholmanöver schwer verletzt
Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag (24.03.2022) ist auf der L210 bei Rheinbach-Loch ein Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Der 21-jährige Motorradfahrer war nach Zeugenangaben mit hoher Geschwindigkeit auf der L210 in Richtung Eifel unterwegs. Hier hatte er bereits mehrere Autos überholt. Nach aktuellem Ermittlungsstand habe er dann wohl
Rheinbach: Verdacht des Sexualdeliktes zum Nachteil einer Transperson | Verdachts der Vergewaltigung | Polizei bittet um Hinweise
Die Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts eines Sexualdeliktes, das sich am Freitag (10.09.2021) in Rheinbach ereignet haben soll. Dabei soll ein bislang unbekannter Mann einen 22-jährigen transsexuellen Mann attackiert haben.
Zur Tatzeit gegen 18:30 Uhr war der Geschädigte auf dem Raiffeisenweg zwischen L493 und Rotterbach unterwegs. Dort soll ihn ein Unbekannter angesprochen und um Hilfe für eine hilflose Person gebeten haben. Der 22-Jährige folgte dem Mann nun zu einem Maisfeld zwischen Raiffeisenweg und Rotterbach. Dort soll der Unbekannte ihn plötzlich
Nach Unwetter: Feuerwehr hilft in der Region – Rheinhochwasser erreicht Scheitel
Während die unwetterbedingten Einsätze im Bonner Stadtgebiet am Freitag, 16. Juli 2021, alle beendet sind, wird in der weitaus schlimmer betroffenen Region weiterhin Hilfe benötigt. Die Bonner Feuerwehr unterstützt mit Einsatzkräften im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Ahrweiler. Der Scheitelpunkt für das Rheinhochwasser in Bonn wird am Freitagabend bei rund acht Metern erwartet.
Bonn und Umgebung aus der Luft: Eine spektakuläre Reise
Entdecken Sie die Stadt Bonn und ihre Umgebung neu! Lassen Sie Ihre Blicke über die Innen- und Altstadt, über die Plätze, Straßen und markanten Gebäude, über romantische Winkel, aber auch über die Zeugnisse der Neuzeit schweifen. Wie sehen Hofgärten, Universität und Münster von oben aus, wie fügen sich die Poppelsdorfer Allee und das Schloss in das Stadtbild ein? Denkmäler befinden sich in der Nachbarschaft zu Gewerbebauten, Verkehrs- stränge bedrängen Wohnviertel. Erleben Sie spannende Kontraste und einmalige Perspektiven! Fotograf und Pilot ziehen zudem einen Kreis in der Umgebung Bonns. Sie lassen uns nicht nur bekannte Ziele wie die Godesberger Burg oder den Post Tower neu erleben, sondern nehmen uns mit zum Siebengebirge, zum Drachenfelser Ländchen und zum Kottenforst, darüber hinaus schaffen sie ganz neue Eindrücke von Städten wie u. a. Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Meckenheim oder Rheinbach. Aus einer Unzahl von Bildern wurden die schönsten, detailreichsten und spektakulärsten Motive für dieses neue Werk ausgesucht. Im Buch integrierte überformatige Ausklappseiten sorgen für zusätzliche Entdeckungslust.
Jahresbilanz Bürgerbegehren 2020: Trotz Corona mehr Bürgerbegehren als im Vorjahr
++ Radverkehr weiterhin Topthema kommunaler Bürgerbegehren ++
Im Jahr 2020 wurden insgesamt 36 Bürgerbegehren in NRW eingeleitet. Das Topthema waren Fahrrad-Bürgerbegehren, sogenannte Radentscheide. Insgesamt neun solcher Radentscheide wurden auf den Weg gebracht. Anders als in den Jahren zuvor, gab es zur Frage Sanierung oder Neubau von Rathäusern 2020 kein einziges Bürgerbegehren. Das vermeldet der Fachverband Mehr Demokratie anlässlich seiner Bürgerbegehrens-Jahresbilanz heute in Köln. „Besonders erfreulich ist, dass trotz Corona das bürgerschaftliche Engagement nicht zum Erliegen kam. Es wurden sogar mehr Bürgerbegehren als im Vorjahr gestartet, obwohl sich etwa Unterschriftensammlungen unter Pandemie-Bedingungen deutlich schwieriger gestalten“, so Achim Wölfel, Leiter des Landesbüros NRW von Mehr Demokratie.
Rheinbach: Couragierte Passantin gesucht Polizei ermittelt gegen 27-Jährigen wegen des Verdachts des sexuellen Belästigung
Die Bonner Polizei ermittelt wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung gegen einen 27-jährigen Mann. Er soll in der vergangenen Wochen mehrfach eine 28-jährige Frau sexuell belästigt haben.