Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt

Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde - Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH
Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde – Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH

Im Frühling gibt es in der Bonner Altstadt ein besonderes Naturereignis zu bewundern: Zahlreiche Kirschbäume entfalten an den ersten wärmeren Apriltagen ihre volle Blütenpracht und verwandeln die Straßen in ein rosa Blütenmeer.

Bereits jetzt gehen bei der Bonn-Information vermehrt Anfragen nach dem Stand der Kirschblüte ein. Die Blütezeit ist stark von den Launen des Aprilwetters abhängig und deswegen nur schwer vorherzusagen. Angesichts der winterlichen Temperaturen müssen sich Kirschblütenfans voraussichtlich noch bis Anfang oder sogar bis Mitte April gedulden.

Am beeindruckendsten ist die Bonner Kirschblüte in der „Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt“ weiterlesen

Foto-Fahndung: Unbekannte brachen Lebensmittelautomaten auf – Wer kennt diese Männer? (Fotos im Artikel)

Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig, am 16.05.2022 einen Automaten der Gaststätte „Rheinbrücke“ am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel aufgebrochen und Bargeld aus dem Inneren entwendet zu haben. Zur Tatzeit zwischen 02:50 Uhr und 03:10 Uhr wurden die Tatverdächtigen dabei videografiert. Anschließend entfernten sie sich mit E-Scootern vom Tatort.

Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Männer geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht. „Foto-Fahndung: Unbekannte brachen Lebensmittelautomaten auf – Wer kennt diese Männer? (Fotos im Artikel)“ weiterlesen

Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen in Bonn

In Umsetzung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat die Stadt Bonn in der Allgemeinverfügung zudem ein Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen erlassen. Es gilt im Zeitraum von Freitag, 31. Dezember 2021, 17 Uhr, bis Samstag, 1. Januar 2022, 6 Uhr, in folgenden Bereichen: „Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen in Bonn“ weiterlesen

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Erneuerungen und Verbesserungen bei Stadt- und Straßenbahnen in der Bundesstadt Bonn mit insgesamt 14.042.800 Euro.

Bonner Landtagsabgeordneten Dr. Christos Katzidis MdL und Guido Déus MdL
Bonner Landtagsabgeordneten Dr. Christos Katzidis MdL und Guido Déus MdL

Dazu erklären die CDU Landtagsabgeordneten Guido Déus und Christos Katzidis:

„Ein gutes Stadt- und Straßenbahnnetz ist ein wichtiger Baustein für eine umweltfreundliche Mobilitätskette. An manchen Stellen reicht aber kein Flickwerk; dort ist ein System-Upgrade nötig! Daher freuen wir uns, dass wir mit den Finanzmitteln des Landes Nordrhein-Westfalen in der Bundesstadt Bonn unsere Stadt- und Straßenbahnen zu einem weiteren Teil auf Vordermann bringen können! Innerhalb des Maßnahmenkatalogs „Investitionsvorhaben im besonderen Landesinteresse“ sind für die Bundesstadt Bonn bisher 33 Maßnahmen im Jahr 2021 in den Maßnahmenkatalog aufgenommen worden.

Für die Erneuerung des Netzes stellt das Land in einem ersten Schritt insgesamt 134.277.100 Euro bereit. Bis 2031 stellt das Land für das System-Upgrade für die Stadt- und Straßenbahnen landesweit rund 1 Mrd. Euro zur Verfügung und investiert damit erheblich in einen leistungsstärkeren, verlässlicheren, einfacher zugänglicheren und flexibleren ÖPNV.“ „Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Erneuerungen und Verbesserungen bei Stadt- und Straßenbahnen in der Bundesstadt Bonn mit insgesamt 14.042.800 Euro.“ weiterlesen

Bonn-Beuel: 37-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem PKW wurde am Montagnachmittag (12.07.2021) ein Fahrradfahrer in Bonn-Beuel schwer verletzt.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der 37-Jährige gegen 16:55 Uhr auf der Kennedybrücke in Fahrtrichtung Konrad-Adenauer-Platz unterwegs. Parallel zum 37-Jährigen befuhr ein 26-Jähriger mit seinem PKW die Kennedybrücke. Als die beiden nach rechts in die Hermannstraße abbiegen wollten, kam es aus bislang noch ungeklärten Gründen zur Kollision. Dabei stürzte der 37-Jährige und verletzte sich schwer. Er wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Zeugen, die weitere Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich unter 0228 15-0 oder VK1.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.