Bonner Kirschblütenfinale steht kurz bevor | Kirschblüten-Alleen gibt es auch in Beuel und Bad Godesberg

In den Kirschblüten-Alleen in der Bonner Altstadt tut sich langsam etwas: Die Knospen werden dicker und öffnen sich an einigen Stellen bereits zaghaft. Die städtischen Baumfachleute rechnen damit, dass die Kirschblüte in der Heer- und Breite Straße erst nach den Osterfeiertagen ihren Höhepunkt erreichen wird. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich aber schon am Wochenende, denn in den anderen Straßen stehen die Zierkirschen bereits in voller Blüte. „Bonner Kirschblütenfinale steht kurz bevor | Kirschblüten-Alleen gibt es auch in Beuel und Bad Godesberg“ weiterlesen

Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt

Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde - Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH
Bonner Kirschblüte Frühling in Deutschland als 5D-DIY-Diamantgemälde – Das 5D-DIY-Diamantgemälde kombiniert die exquisiten und glänzenden künstlichen, flachen, runden Kristalldiamanten mit gut gestalteten Mustern. Der Künstler braucht nur den mit dem Punktbohrer extrahierten Diamanten auf das entsprechende Symbol auf der Leinwand zu kleben und dann langsam zu füllen. https://amzn.to/3T533XH

Im Frühling gibt es in der Bonner Altstadt ein besonderes Naturereignis zu bewundern: Zahlreiche Kirschbäume entfalten an den ersten wärmeren Apriltagen ihre volle Blütenpracht und verwandeln die Straßen in ein rosa Blütenmeer.

Bereits jetzt gehen bei der Bonn-Information vermehrt Anfragen nach dem Stand der Kirschblüte ein. Die Blütezeit ist stark von den Launen des Aprilwetters abhängig und deswegen nur schwer vorherzusagen. Angesichts der winterlichen Temperaturen müssen sich Kirschblütenfans voraussichtlich noch bis Anfang oder sogar bis Mitte April gedulden.

Am beeindruckendsten ist die Bonner Kirschblüte in der „Kirschblüte 2023 in der Bonner Altstadt“ weiterlesen

Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval

Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.

„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“ „Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval“ weiterlesen

Stadt Bonn zieht positive Zwischenbilanz für Weiberfastnacht

Friedlich feiern die Menschen in Bonn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause an Weiberfastnacht Karneval. Die Stadt Bonn zieht eine positive Zwischenbilanz (Stand: 16. Februar 2023, 15 Uhr). Bisher verlief der Tag sehr ruhig.

Stadtordnungsdienst

Im Fokus der Kontrollen des Stadtordnungsdienstes stand und steht der Jugendschutz. Insgesamt 287 Jugendliche wurden angesprochen. Dabei mussten junge Feiernde 41 Schnaps, 130 Klopfer und 95 Bier vor Ort entleeren. In acht Fällen mussten Zigaretten vernichtet werden. Ein Jugendlicher machte falsche Angaben zu seinen Personalien; seine Mutter wurde informiert, der ihr Sohn wenig später übergeben wurde. Bei dem Jungen konnte ein Pfefferspray sichergestellt werden, das der Mutter ausgehändigt wurde. „Stadt Bonn zieht positive Zwischenbilanz für Weiberfastnacht“ weiterlesen

Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen. „Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn“ weiterlesen