Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval

Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.

„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“

Polizeipräsident Frank Hoever (li.) und der Leidetende Polizeidirektor Andreas Koch (re.) dankten Silvia Wessels ,it ihrem Hund Jazz für die Arbeit der Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Anruf genügt: Die Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg e.V. hilft bei der Suche nach Vermissten

Ein Anruf der Leistelle UNI genügt: Immer, wenn Eile bei der Suche nach vermissten Personen geboten ist, sind sie schnell und zuverlässig an der Seite der Bonner Polizei. Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Bonn / Rhein-Sieg e.V. sind mit ihren Suchhunden das ganze Jahr über in Rufbereitschaft. Rund um die Uhr. Ehrenamtlich.