Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 appellieren die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki stellvertretend für das internationale Netzwerk „Mayors for Peace” für eine atomwaffenfreie Welt. Die Stadt Bonn, die ebenfalls Mitglied im Netzwerk ist, schließt sich dem Appell an und hat die Erklärung auf der städtischen Website veröffentlicht. „Jahrestag Ukraine-Krieg – Mayors for Peace fordern: Atomwaffen vernichten“ weiterlesen
Schlagwort: Oberbürgermeisterin Katja Dörner
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bilanz der Bundesstadt Bonn – Zahlen, Daten, Fakten
Drei Koffer stehen vor dem Zelt. Es sind die einzigen Habseligkeiten, die die junge Mutter und ihre Tochter mitnehmen konnten. Und der Hund des Mädchens ist mit dabei. Die drei sind gerade in Bonn angekommen. Fast zwei Tage waren sie mit dem Zug unterwegs – auf der Flucht vor dem Krieg in ihrer ukrainischen Heimat … „Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bilanz der Bundesstadt Bonn – Zahlen, Daten, Fakten“ weiterlesen
Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval
Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.
„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“ „Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval“ weiterlesen
Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn
Ob die Klimakonferenz der UNFCCC-Nebenorgane, die Daring Cities des weltweiten Städtenetzwerks ICLEI oder die Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrats IPBES – auch im Jahr 2023 findet in Bonn eine Reihe hochkarätiger internationaler Konferenzen statt. In einer Mitteilungsvorlage für den Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit gibt die Stadtverwaltung einen Überblick.
„Es ist schön, dass nach der Corona-Pandemie wieder internationale Konferenzen in Bonn stattfinden, insbesondere zu so wichtigen Themen wie die Bekämpfung der Klimakrise und der Schutz der Artenvielfalt“, sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Ich freue mich darauf, Konferenzteilnehmerinnen und –teilnehmer aus aller Welt in unserer Stadt zu begrüßen.“ „Internationale Konferenzen im Jahr 2023 in Bonn“ weiterlesen
Stadtverwaltung Bonn testet goFLUX | Die Mitfahr-App
Die Bundesstadt Bonn startet am 1. Februar 2023 eine sechsmonatige Pilotphase für die Mitfahr-App „goFLUX“. Mitarbeitende der Stadtverwaltung können sich über die App Fahrgemeinschaften an Pendel- oder Kurzstrecken beteiligen und auch neue anbieten. Die goFLUX Mitfahr-App erweitert im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bonn (SWB) das Angebot des ÖPNV in Bonn. „Stadtverwaltung Bonn testet goFLUX | Die Mitfahr-App“ weiterlesen