Kostenloser Podcast für Initiativen aus und um Bonn
Trotz technischer Schwierigkeiten: Spektakuläre Lichtershow bei Rhein in Flammen
Zehntausende Besucher*innen trotzten dem teilweise schlechten Wetter und feierten von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai 2024, bei Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge einen gelungenen Start in die Open-Air-Saison. Höhepunkt war am Samstagabend eine 27-minütige Lichtershow über der Rheinaue.
Die Kombination aus innovativer Drohenshow und Feuerwerk war zusammen deutlich länger als die Feuerwerke der Vorjahre. Sie griff thematisch die Siegfried-Legende auf und stellte sie in spektakulären Bildern und von epischer
Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge 2024 am ersten Mai-Wochenende
Mit „Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge“ von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai 2024, startet Bonn wieder in die Open-Air-Saison. Bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 28. März 2024, stellten die Stadt Bonn, die Tourismus & Congress GmbH Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler und die RiF Bonn GmbH ihre Planungen für die Landveranstaltung in der Bonner Rheinaue, das Feuerwerk und den Schiffskonvoi vor.
bonnorange informiert die Bonner*innen
Vor den besinnlichen Feiertagen weist das kommunalen Entsorgungsunternehmen auf die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, der qualifizierten Grünannahmestellen (GAS) sowie des Kundenservice hin. Außerdem erinnert bonnorange an die Regelung, dass Mitarbeitende keine (Geld-) Geschenke, sogenannte „Neujährchen“, annehmen dürfen.
Zwei Einbrüche in Bonn-Mehlem – Zeugen gesucht
Am 29.11.2023, in der Zeit zwischen 17:15 und 19:15 Uhr, registrierte die Bonner Polizei zwei Einbrüche im Verlauf der Vulkanstraße in Bonn-Mehlem:
In dem genannten Tatzeitraum machten sich Unbekannte an der Balkontüre einer
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus in Bonn-Mehlem – Täter scheitern an gesicherter Terrassentüre
Am 14.11.2023, gegen 17:50 Uhr, machten sich mehrere noch unbekannte Personen an der rückwärtigen Terrassentüre eines Einfamilienhauses auf der Rüdigerstraße in Bonn-Mehlem zu schaffen.
Nach der Spurenlage schoben die Unbekannten zunächst den heruntergelassenen Rolladen der Türe hoch und versuchten dann vergeblich, die Türe gewaltsam aufzuhebeln. Unverrichteter Dinge verließen die Täter schließlich den Ort des Geschehens.
Übersicht über die Karnevalszüge 2023 durch Bonn
Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet im Jahr 2023 wieder der Straßenkarneval statt. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick über die Karnevalszüge, die im Stadtgebiet in den Straßen unterwegs sein werden.
Im Folgenden der Beginn der närrischen Lindwürmer zwischen 10. und 20. Februar, sortiert nach Stadtbezirken in chronologischer Reihenfolge (Stand: 31. Januar 2023):
Nach Verzögerungen durch Lieferschwierigkeiten – Abfallplaner 2023 kommt
Nachdem es zu einer Verzögerung bei einer Materiallieferung gekommen ist, wird der gedruckte Abfallplaner 2023 nun Ende Januar an alle Bonner Haushalte, Gewerbetreibende und Institutionen verschickt. Bis dahin haben Bonner Bürger*innen weiterhin die Möglichkeit, ihre Abfuhrtermine online und in der Abfallplaner-App abzurufen. Hier sind auch die beiden Termine der kostenlosen Weihnachtsbaumabfuhren zu finden, die am kommenden Montag, den 9. Januar startet.
bonnorange gibt Tipps für die Feiertage | Entsorgung von Weihnachtsbäumen | Abfuhrtermine für Bonn
Entsorgung von Weihnachtsbäumen & Co.
Weihnachtszeit bedeutet oft auch Verpackungszeit. Deswegen liefert die bonnorange AöR wieder praxistaugliche Tipps zur richtigen Entsorgung – auch von ausgedienten Weihnachtsbäumen. Zudem bittet das Kommunalunternehmen um Beachtung der Öffnungszeiten von Verwaltung, der beiden qualifizierten Grünannahmestellen und der Wertstoffhöfe über die anstehenden Feiertage. Auch die individuellen Abfallplaner für das Jahr 2023 sind bereits auf dem Weg zu den Bonner*innen.