Silbernetz e.V. – ­„einfach mal reden“ für Menschen 60+ aus ganz Deutschland

Silbernetz ist das einzige Angebot seiner Art in Deutschland. Es ist Verbindung direkt zu Hause. Silbernetz bahnt älteren Menschen mit Einsamkeitsgefühlen einen Weg aus der Isolation.

Seit 13.März 2020 überall in Deutschland:

  • Unter der Rufnummer 0800 4 70 80 90 – anonym, vertraulich, kostenfrei, täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr – einfach mal reden.
  • Mit den Silbernetz-Freund*innen, die regelmäßig zu einer festen Zeit anrufen und erste Schritte aus der Isolation begleiten.
  • Indem wir die strukturelle Lücke zwischen speziellen Angeboten vor Ort und ihrer Zielgruppe, den älteren Menschen, schließen.
  • Silbernetz-Freundschaften gibt es auch auf Japanisch

Da grade jetzt in der Weihnachtszeit viele Menschen einsam sind, haben wir das Angebot mit auf unsere Seiten genommen. Ab sofort findet Ihr die Rufnummer von Silbernetz e.V. auch auf unserer sehr beliebten Seite: Notruftelefon und Notfallnummern für Bonn.

Die Webseite von Silbernetz e.V. findet Ihr HIER.

Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen. „Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn“ weiterlesen

Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!

In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. „Dies ist kein Einzelfall“ berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem „Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt | Lageplan der Weihnachtsmarktstände 2022

Beginn: Samstag, 26. November 2022 11:00 Uhr–22:00 Uhr

35 Tage lang verwandelt der Weihnachtsmarkt die Bonner Innenstadt wieder in eine stimmungsvolle Budenstadt. Dabei setzt die Stadt als Veranstalterin erneut auf die beliebte Mischung aus kunsthandwerklichen und kulinarischen Angeboten. Auch eine ganze Reihe von Neuheiten erwartet die Besucher*innen. „Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt | Lageplan der Weihnachtsmarktstände 2022“ weiterlesen

Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft – Bonn macht mit

Die Stadtbibliothek beteiligt sich wieder an der Spendenaktion für Kinder. In allen neun Einrichtungen können die Pakete vom 25. Oktober 2022 bis 26. November 2022 abgegeben werden.

Die Stadtbibliothek Bonn beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Vom 25. Oktober bis 26. November können Päckchen in allen neun Einrichtungen der Stadtbibliothek abgegeben werden. Die Päckchen sollten „Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft – Bonn macht mit“ weiterlesen