Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen. „Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn“ weiterlesen

Bonner Corona-Krisenstab ruft zum freiwilligen Tragen von Masken in Schulen auf

In seiner heutigen Sitzung (5. November 2021) hat der Krisenstab der Stadt Bonn die Aufhebung der Maskenpflicht in Schulen durch die Landesregierung diskutiert.

Angesichts bereits bundesweit steigender Zahlen von Infektionen mit Covid 19, aber auch von RSV-Infektion (= Respiratorische Synzytial-Virus, einer vor allem bei Kindern auftretenden Erkrankung der Atemwege) hält der Krisenstab die Aufhebung der Maskenpflicht in Schulen für nicht richtig und appelliert an Schülerinnen und Schüler, freiwillig Masken in Klassenräumen zu tragen. „Bonner Corona-Krisenstab ruft zum freiwilligen Tragen von Masken in Schulen auf“ weiterlesen

Bisher 7524 Personen in Bonn gegen das Corona-Virus geimpft | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Bis Mittwoch, 27. Januar 2021, sind in Bonner Senioren-Einrichtungen und Krankenhäusern insgesamt 7524 Personen gegen das Corona-Virus geimpft worden. „Bisher 7524 Personen in Bonn gegen das Corona-Virus geimpft | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Coronavirus: Auch in Bonn steigen die Zahlen leicht

Infos zum Corona Virus in Bonm
Infos zum Corona Virus in Bonn

Wie es zu den Ansteckungen in einem Bonner Restaurant kam, in dem in der ersten Juli-Hälfte mehrere Gäste und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist weiterhin unklar. „Coronavirus: Auch in Bonn steigen die Zahlen leicht“ weiterlesen

Coronavirus-Studie in Bonner Kindergärten: Erste Ergebnisse liegen vor + Aktuelle Zahlen zu Corona in Bonn

Erste Untersuchungsergebnisse der gemeinsamen Coronavirus-Studie „KiRaSu“ der Stadt Bonn und dem Universitätsklinikum Bonn in zwei ausgewählten Kindergärten liegen vor.
In der vergangenen Woche waren in der Kindertagesstätte „Coronavirus-Studie in Bonner Kindergärten: Erste Ergebnisse liegen vor + Aktuelle Zahlen zu Corona in Bonn“ weiterlesen