Nicht genug Platz gibt es in manchen Bereichen der Poppelsdorfer Allee für die Drehleiter der Feuerwehr. Daher müssen kurzfristig Aufstellflächen für die Feuerwehr geschaffen werden - zur Sicherheit der Anwohnenden im Falle eines Brandes. © Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

Im Brandfall: Aufstellflächen für Feuerwehr an der Poppelsdorfer Allee

Wenn es in einem Wohnhaus brennt, können Menschenleben in Gefahr sein. Dann zählt für die Feuerwehr im Einsatz jede Sekunde. Allerdings ist es in schmalen Straßen, in denen auch geparkt wird, für die Feuerwehr oft schwierig, schnell den Einsatzort zu erreichen und eine Position für die Feuerwehrfahrzeuge zu finden.

So ist es an der Poppelsdorfer Allee. Bei einer Ortsbegehung hat die Stadtverwaltung festgestellt, dass zum einen durch geparkte Autos die Gefahr besteht, dass sich Feuerwehrfahrzeuge festfahren. Aber vor allem gibt es im Straßenbereich keine ausreichenden freien Flächen für die Kraftfahrdrehleiter der Feuerwehr.

Stadt Bonn zieht positive Zwischenbilanz für Weiberfastnacht

Friedlich feiern die Menschen in Bonn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause an Weiberfastnacht Karneval. Die Stadt Bonn zieht eine positive Zwischenbilanz (Stand: 16. Februar 2023, 15 Uhr). Bisher verlief der Tag sehr ruhig.

Stadtordnungsdienst

Im Fokus der Kontrollen des Stadtordnungsdienstes stand und steht der Jugendschutz. Insgesamt 287 Jugendliche wurden angesprochen. Dabei mussten junge Feiernde 41 Schnaps, 130 Klopfer und 95 Bier vor Ort entleeren. In acht Fällen mussten Zigaretten vernichtet werden. Ein Jugendlicher machte falsche Angaben zu seinen Personalien; seine Mutter wurde informiert, der ihr Sohn wenig später übergeben wurde. Bei dem Jungen konnte ein Pfefferspray sichergestellt werden, das der Mutter ausgehändigt wurde.

Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen.