„Klangwelle“ vor ihrer Rückkehr nach Bonn

Die „Klangwelle“ steht kurz vor ihrer Rückkehr nach Bonn: Wenn die Bezirksvertretung Bad Godesberg zustimmt und die Energiekrise es zulassen sollte, könnte das Licht-, Musik- und Wasserspektakel neben der etablierten Herbstveranstaltung im Kurpark Bad Neuenahr ab März 2023 als Frühjahrsveranstaltung auf der Rigal’schen Wiese in Bad Godesberg stattfinden.

Eine entsprechende Beschlussvorlage hat die Stadtverwaltung veröffentlicht. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Bonn. Die Veranstaltung wäre ein Gewinn für den Stadtbezirk Bad Godesberg und die gesamte Stadt!“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Es gibt in der gesamten Region keine vergleichbare Veranstaltung. Die Klangwelle würde unser kulturelles Angebot bereichern.“

Jan Ritter, Guido Orthen, Julian Reininger, Simon Reininger und Christian Senk bei der Scheckübergabe im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Klangwelle brachte 200.000 Euro fürs Ahrtal ein

Fünf Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal konnten 200.000 Euro Spenden an die betroffenen Menschen übergeben werden. Rund 30.000 Besucher*innen der Klangwelle fürs Ahrtal am Bonner Post Tower hatten das Geld eingespielt.

„Dieses Geld heute überreichen zu können, macht mich unglaublich stolz und glücklich“, sagte Julian Reininger, Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur, die die Klangwelle veranstaltet hatte. „In kürzester Zeit haben wir es geschafft, die Klangwelle zu organisieren und dann 30.000 Besucherinnen dafür zu begeistern, sich daran zu beteiligen, den Betroffenen in Ahrtal zu helfen. Ein besonderer Dank geht aber auch an unsere zahlreichen Sponsoren, Technikerinnen und Helfer*innen, ohne die die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.“

Gemeinsame Spendenaktion für den Kreis Ahrweiler

Unkel am Rhein – Die Geschenkmanufaktur momentArt, das E&S Backparadies und das Hamburger Fischhaus im Vorteil Center Unkel haben am 19.07.21 spontan eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer im Kreis Ahrweiler ins Leben gerufen. Vom 19.07. bis 24.07. wird momentArt 10% von jedem verkauften Artikel, das E&S Backparadies 10% von speziellem Hefegebäck und das Hamburger Fischhaus 10% von jedem verkauften Matjesbrötchen an die Hochwasseropfer spenden. Zusätzlich werden freiwillige Spenden über Spendendosen gesammelt.

Gemeinsame Spendenaktion für den Kreis Ahrweiler
Gemeinsame Spendenaktion für den Kreis Ahrweiler

EMIKO startet Hilfsangebot für Hochwassergeschädigte in der Region | Helfer zur Unterstützung der Verteilung gesucht

15.000 l EM warten darauf, Betroffene bei den Reinigungsarbeiten in ihren Häusern und Wohnungen zu unterstützen. Durch den Einsatz von EM im Putzwasser – 1 l EM auf 10 l Wasser – lassen sich Schimmel und Geruchsbildung vermeiden. Um sicher zu gehen, dass EM seine volle Wirkung entfalten kann, werden Helfer zur Unterstützung der Verteilung gesuchthttps://www.emiko.de/service/impressum/

Abfüllen von EM vor Ort (Bildrechte EMIKO)
Abfüllen von EM vor Ort (Bildrechte EMIKO)