Badbetrieb der Beueler Bütt weiter sichergestellt

Die Beueler Bütt ist nicht akut von einer Schließung bedroht. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Sie verfolgt weiterhin das Ziel, mit möglichst geringem Aufwand die Beueler Bütt weiter zu betreiben, bis ein neues Hallenbad am Freibad Ennertbad entsteht.

Dass die Beueler Bütt – wie die übrigen Hallenbäder auch – sanierungsbedürftig ist, ist bekannt. Daher wird die Stadtverwaltung erneut Sanierungsarbeiten in die Wege leiten, um den Hallenbadbetrieb für die Saison 2024/2025 zu sichern.

Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen.

Bonn: Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an Allerheiligen

An Allerheiligen, Montag, 1. November 2021, haben das Kunstmuseum Bonn, das Stadtmuseum sowie das Haus der Natur für Besucher*innen geöffnet.

Das Kunstmuseum öffnet seine Tore zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr mit den Ausstellungen „Passierschein in die Zukunft – Joseph Beuys, Katinka Bock, Christian Jankowski, Jon Rafman“, „Ausgezeichnet #5: Sung Tieu – FALL“ sowie den Sammlungspräsentationen „Aufbruch in die Moderne. August Macke und die Rheinischen Expressionisten“ und „Nur nichts anbrennen lassen“.

Bonner Freibäder bleiben wegen Arbeiten in den Hallenbädern länger geöffnet

Nach den Schulferien öffnen ab Mittwoch, 18. August 2021, die ersten Schulschwimmbäder. Der Schwimmunterricht kann in der Rheinschule, der Ludwig-Richter-Schule sowie der Bodelschwingschule am Mittwoch, 18. August 2021, starten. Ab Montag, 30. August 2021, öffnet auch das sanierte Lehrschwimmbecken des Konrad-Adenauer-Gymnasiums wieder für das Schulschwimmen.

Öffnungszeiten der Bonner Stadtverwaltung in der Karnevalszeit

Museen
Das Kunstmuseum Bonn öffnet Weiberfastnacht, Karnevalsfreitag, -samstag, -sonntag und Veilchendienstag von 11 bis 18 Uhr. Rosenmontag bleibt das Haus geschlossen. Von Donnerstag, 20. Februar, bis Sonntag, 3. Mai 2020, zeigt die Videokünstlerin Candice Breitz unter anderem eine Installation, die in Zusammenarbeit mit einer Gemeinschaft von Sexarbeiterinnen und -arbeitern entstanden ist. Auch ihr aktuelles Projekt „Labour“, das Geburten aus einem neuen Blickwinkel zeigt, wird zu sehen sein. Infos zur Ausstellung gibt es auf www.kunstmuseum-bonn.de .
Das Stadtmuseum ist über Karneval von Montag, 17. Februar, bis Dienstag, 25. Februar 2020, geschlossen. Im Ernst-Moritz-Arndt-Haus kann noch bis Sonntag, 22. März, die Sonderausstellung „Arndtiana in Bonn“ besichtigt werden. Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus hat regulär mittwochs bis samstags von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet. Montags und dienstags hat das Haus geschlossen. Infos über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen gibt es unter www.bonn.de/stadtmuseum .

Weihnachten 2019: Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen

Das Kunstmuseum lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag und am Neujahrstag zum Besuch ein. Die Stadtverwaltung bleibt am 23., 27. und 30. Dezember geschlossen. Weitere städtische Einrichtungen im Überblick.

Das Kunstmuseum ist am Donnerstag, 26. Dezember 2019, von 11 bis 18 Uhr und am Mittwoch, 1. Januar 2020, von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Lediglich am 24., 25. und am 31. Dezember bleibt das Haus zu. Noch bis Sonntag, 5. Januar 2020, kann die Ausstellung „Ausgezeichnet #4″ besucht werden. „Ausgezeichnet“ ist ein gemeinsames Format des Kunstmuseums und der Stiftung Kunstfonds. Insgesamt fünf Jahre lang gestalten ehemalige Kunstfonds-Stipendiatinnen und -Stipendiaten jeweils im Herbst einen Raum im Museum. In der Ausstellung „Jetzt!“ wird außerdem bis Sonntag, 19. Januar 2020, junge Malerei in Deutschland gezeigt und in der Schau „Some of My Secrets“ sind bis Sonntag, 16. Februar 2020, 70 Gemälde und Skizzenbücher des Künstlers Norbert Schwontkowski von den späten 1980er Jahren bis ins Jahr 2012 zu sehen. Weitere Informationen zu den aktuellen Ausstellungen gibt es unter www.kunstmuseum-bonn.de .