Stadttouren der Bonn-Information starten in die Hauptsaison

Alljährlich zu Ostern ist es so weit – die geführten Stadtrundgänge und die beliebte Stadtrundfahrt im Doppelstockbus starten in die Hauptsaison. Teilnehmende können sich in diesem Jahr sowohl auf „Klassiker“ als auch neue Führungen freuen.

Treibende Kraft und Ideengeberin für viele neue Angebote ist Birgit Landsberg, seit Sommer 2021 stellvertretende Leiterin der Tourist-Information in der Windeckstraße. „Die bönnsche Lebensart, vom Karneval über Pützchens Markt bis zum Weihnachtsmarkt und die „Stadttouren der Bonn-Information starten in die Hauptsaison“ weiterlesen

Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval

Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.

„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“ „Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval“ weiterlesen

Stadt Bonn zieht positive Zwischenbilanz für Weiberfastnacht

Friedlich feiern die Menschen in Bonn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause an Weiberfastnacht Karneval. Die Stadt Bonn zieht eine positive Zwischenbilanz (Stand: 16. Februar 2023, 15 Uhr). Bisher verlief der Tag sehr ruhig.

Stadtordnungsdienst

Im Fokus der Kontrollen des Stadtordnungsdienstes stand und steht der Jugendschutz. Insgesamt 287 Jugendliche wurden angesprochen. Dabei mussten junge Feiernde 41 Schnaps, 130 Klopfer und 95 Bier vor Ort entleeren. In acht Fällen mussten Zigaretten vernichtet werden. Ein Jugendlicher machte falsche Angaben zu seinen Personalien; seine Mutter wurde informiert, der ihr Sohn wenig später übergeben wurde. Bei dem Jungen konnte ein Pfefferspray sichergestellt werden, das der Mutter ausgehändigt wurde. „Stadt Bonn zieht positive Zwischenbilanz für Weiberfastnacht“ weiterlesen

Inklusion beim Rosenmontagszug in Bonn

Karneval verbindet. Diesem Gedanken fühlen sich die Stadtwerke Bonn durch die Unterstützung des Brauchtums besonders verpflichtet. Und so gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Tribüne auf dem Bonner Marktplatz, die Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen freie Sicht auf den Rosenmontagszug gewährt.

„Wir freuen uns, dass SWB Energie und Wasser und der Festausschuss Bonner Karneval durch ihre erneute Kooperation Inklusion ermöglichen“, sagt SWB-Kommunikationsleiter Jürgen Winterwerp. Denn das Wort müsse mit Leben gefüllt werden. „Inklusion beim Rosenmontagszug in Bonn“ weiterlesen

Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht

Nachdem die Findungskommission Lena Obliers zur designierten Wäscherprinzessin für die Session 2023 gewählt hat, wird nun auch ein neues Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht!

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Beuel und des Arbeitskreises Beueler Weiberfastnacht „Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht“ weiterlesen