KG Wiesse Müüs und Ehrengarde der Stadt Bonn – Gemeinsam für strahlende Kinderaugen
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bonn an Karneval
Karnevalszüge in Bonn 2025 – eine Übersicht
Erfolgreiche Premiere: Wiesse Müüs feiern ausverkaufte Prunksitzung im Kameha Grand – Fortsetzung folgt 2026
Die Premiere der neuen kabarettistischen Karnevalsrevue Pink Punk Pantheon 2025 rückt näher – für einige Abende der Session gibt es noch Karten
Anmeldung zum Weiberfastnachtszug in Beuel ab sofort möglich
Zwischenbilanz zu Rosenmontag in Bonn: Ruhiger Verlauf und wenig Einsätze
Der Bonner Rosenmontagszug bildet den Höhepunkt des Bonner Straßenkarnevals. Auch an diesem Tag feiern die Jecken in Bonn bisher friedlich. Bis 16 Uhr meldet die Stadtverwaltung einen ruhigen Verlauf, wenig Einsätze und keine besonderen Vorkommnisse.
Ordnungsdienst
65 Mitarbeitende der Verkehrsüberwachung, des Kommunalen Ordnungsdienstes, der Leitstelle und der Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) sind an Rosenmontag im Dienst. Entlang des Zugwegs mussten trotz entsprechender Beschilderung insgesamt 48 Fahrzeuge abgeschleppt
Josef Wanninger ist mit 93 Jahren Bonns wohl ältester Karnevalsprinz
Auf geht´s zur Kamelle-Jagd mit SWB Bus und Bahn
Auf einer Sonderseite informieren SWB Bus und Bahn darüber, wann und welche Linien an den jecken Tagen öfter und bis tief in die Nacht hinein fahren und welche Umleitungen es wegen der Karnevalszüge in Bonn gibt.
Unter www.swb-busundbahn.de/karneval finden Fahrgäste alles Wissenswerte rund um die An- und Abreise zu ihren Veranstaltungen. Übrigens ist aus Platzgründen das Mitnehmen