Trickdiebe versuchen immer wieder an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Unter verschiedenen Vorwänden bitten die Täter um Einlass in die Wohnungen ihrer Opfer, um sie dann in einem unbeobachteten Moment zu bestehlen oder Mittätern Einlass zu gewähren. Mal geben die Täter vor, eine Nachricht für einen Nachbarn hinterlassen zu wollen oder aber man bittet um ein Glas Wasser. Oft geben die Diebe auch vor, Leitungen in der Wohnung als angebliche Mitarbeiter „BONN: Vorsicht vor falschen Wasserwerkern – Unbekannter trat in Beuel auf“ weiterlesen
Schlagwort: Bonn-Beuel
Kioskeinbruch in Bonn-Beuel – Unbekannte entwendeten Mobiltelefon und Bargeld – Wer hat etwas beobachtet?
In dem Zeitraum zwischen dem 21.02.2023, gegen 22:30 Uhr, und dem 22.02.2023, gegen 11:00 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk im Bereich Siegburger Straße / Gartenstraße in Bonn-Beuel ein.
Nach der Spurenlage verschafften sich die Täter durch das Einschlagen eines seitlichen Fensters Zugang in die Räumlichkeit, die sie dann nach „Kioskeinbruch in Bonn-Beuel – Unbekannte entwendeten Mobiltelefon und Bargeld – Wer hat etwas beobachtet?“ weiterlesen
24-jähriger Mann aus Beuel vermisst – Polizei sucht nach Cristian P.
Die Fahndung nach dem 24-Jährigen Cristian P. aus Beuel wurde zurückgenommen. Er wurde am Vormittag in Bonn-Pützchen wohlbehalten angetroffen.
Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 24-jährigen Cristian P. aus Beuel. Der Vermisste wurde zuletzt am vergangenen Donnerstag (21.07.2022) in Bonn-Castell gesehen.
Derzeit liegen keine konkreten Anhaltspunkte für den aktuellen Aufenthaltsort des Mannes vor. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. „24-jähriger Mann aus Beuel vermisst – Polizei sucht nach Cristian P.“ weiterlesen
Foto-Fahndung: Unbekannte brachen Lebensmittelautomaten auf – Wer kennt diese Männer? (Fotos im Artikel)
Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig, am 16.05.2022 einen Automaten der Gaststätte „Rheinbrücke“ am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel aufgebrochen und Bargeld aus dem Inneren entwendet zu haben. Zur Tatzeit zwischen 02:50 Uhr und 03:10 Uhr wurden die Tatverdächtigen dabei videografiert. Anschließend entfernten sie sich mit E-Scootern vom Tatort.
Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Männer geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht. „Foto-Fahndung: Unbekannte brachen Lebensmittelautomaten auf – Wer kennt diese Männer? (Fotos im Artikel)“ weiterlesen
Ukrainische Generalkonsulin spricht am 5. Mai im Rat der Stadt Bonn
Auf Einladung von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner wird die Generalkonsulin der Ukraine, Iryna Shum, anlässlich der Ratssitzung am 5. Mai in Bonn zu Gast sein und vor Eintritt in die Tagesordnung zur aktuellen Lage in der Ukraine und zur Situation der von dort geflüchteten Menschen berichten.
„Mit großer Sorge verfolgen wir seit dem 24. Februar die Entwicklungen in Osteuropa. Den Menschen in der Ukraine gilt unser Mitgefühl und unsere Solidarität. Die Rede der Generalkonsulin vor dem Rat setzt ein starkes Zeichen der Solidarität seitens der Stadt, das ich angesichts der aktuellen Situation für wichtig und angemessen halte“, betont Oberbürgermeisterin Dörner.
Mittlerweile haben mehr als 3.000 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, ihre Heimat in der Ukraine verlassen und in Bonn Zuflucht gefunden. „Ich bin sehr froh und dankbar angesichts der außerordentlichen Hilfsbereitschaft in unserer Stadt“, so Katja Dörner. „Gemeinsam mit den Bürger*innen sowie den vielen Ehrenamtlichen kümmern wir uns um die Geflüchteten, helfen ihnen, wo und wie wir nur können, und integrieren sie in unsere Stadtgesellschaft. Das ist eine große Herausforderung, die wir zusammen meistern werden.“
Die Sitzung des Rates im Brückenforum in Beuel, Friedrich-Breuer-Straße 17, beginnt um 17 Uhr. Sie wird live im Internet übertragen: www.bonn.de/livestreams oder www.youtube.com/bundesstadtbonn.