Abstellanlage, Kaiserplatz, Bonn

Änderungen zum Fahrplanwechsel in Bonn bei SWB & VRS – Alles was Sie wissen müssen

Auf Beschluss des Rates der Stadt Bonn hin, setzt SWB Bus und Bahn ab Sonntag, 10. Dezember 2023, die Neuerungen des Fahrplanwechsels um. Im vergangenen Jahr wurden nicht nur einige Bus- und Bahnhaltestellen im Liniennetz modernisiert und barrierefrei ausgebaut, sondern ebenfalls der Fahrplan optimiert. Alle Änderungen gibt es hier auf einen Blick.

Streik in Bonn

Diese Busse fahren am Streiktag, Freitag, 3. März 2023 in Bonn

Während der laufenden Tarifverhandlungen haben die Gewerkschaften Mitglieder erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Davon wird am Freitag, 3. März, auch das Nahverkehrsangebot der Stadtwerke Bonn ganztägig betroffen sein. Es gibt aber reguläre Fahrten von Subunternehmern.

Der Streik wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Busse und Bahnen und damit auf alle Kundinnen und Kunden von SWB Bus und Bahn haben. Auf einigen Buslinien sind regulär Subunternehmer im Einsatz. Die Fahrpläne finden Sie auf unserer Internetseite. Fahrgäste werden wegen möglicher Kapazitätsengpässe gebeten, sich um Alternativen für den Weg zu Arbeit, Schule oder anstehenden Terminen zu kümmern.

Die Bonner Bahnflotte wächst

SWB Bus und Bahn treibt die Verkehrswende in Bonn und der Region noch schneller voran. Das Bonner Verkehrsunternehmen hat Ende November weitere zehn Stadtbahnen und zwei Straßenbahnen bestellt. Damit zieht es Optionen aus den bestehenden Vereinbarungen mit den Herstellern.

Erst im Mai waren die Verträge zwischen dem spanischen Hersteller CAF und dem Aufsichtsrat von SWB Bus und Bahn über 22 neue Stadtbahnen unterzeichnet worden. Der Rat der Bundesstadt Bonn und der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hatten in der Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen, das Stadtbahnangebot weiterzuentwickeln.

Polizei Bonn

Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!

In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. „Dies ist kein Einzelfall“ berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem

Corona in Bonn

SWB: 3G-Regeln in Bus und Bahn

In den Fahrzeugen von SWB Bus und Bahn gilt seit 24. November die so genannte 3G-Regel. Alle Fahrgäste, die mit Bus oder Bahn unterwegs sind, müssen geimpft, genesen oder getestet sein und dies auch nachweisen können. Diese Regelung ist im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt. Bei ersten Stichprobenkontrollen von SWB Bus und Bahn und dem Ordnungsamt der Bundesstadt Bonn sind insgesamt 800 Fahrgäste kontrolliert worden. In 24 Fällen konnte der 3G-Nachweis nicht erbracht werden.

Polizei Bonn

Bonn: Foto-Fahndung: Unbekannte raubten 25-Jährigen aus – Wer kennt diese Tatverdächtigen?

Zwei unbekannte Täter stehen im Verdacht am 20.02.2021 gegen 01:25 Uhr einen 25-Jährigen auf der Everhardstraße in Pützchen bedroht und die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert zu haben. Als der 25-Jährige sich weigerte, drücken ihn die Täter in ein Gebüsch, woraufhin der Geschädigte Mobiltelefon sowie Geldbörse aushändigte.