Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der in der Nacht zum 27.11.2022 eine 28-jährige Frau am Bonner Hauptbahnhof bestohlen und sexuell belästigt haben soll.
64.000 Euro Spende der Sparkasse KölnBonn für die Neugestaltung des Josefplatzes in Bonn-Beuel / Fotograf: Thomas Luther / Bildrechte: Sparkasse KölnBonn / v. l.: Ralf Birkner, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Beuel und Vorstandsvorsitzender der Nepomuk-Stiftung; Pfarrer Dr. Wilfried Evertz; Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn; Herbert Jütten, stv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes; Dr. Stephan Kern, ehem. Kirchenvorstand
Zentraler Platz bekommt Brunnen sowie moderne Tische und Bänke
Vorstandsvorsitzender Voigt: „Lebenswerte Umwelt zu schaffen ist uns ein Anliegen“
Nepomuk-Stiftung bittet um weitere Spendengelder
Die Sparkasse KölnBonn unterstützt mit einer Spende von 64.000 Euro die Neugestaltung des Josefplatzes in Bonn-Beuel. Vorstandsvorsitzender Ulrich Voigt übergab Vertretern der Johannes-Nepomuk-Stiftung am Sonntag, 4. Juni 2023, im Rahmen eines Festes vor Ort symbolisch einen entsprechenden Spendenscheck. Der Platz erhält einen Brunnen sowie moderne Tische und Bänke. Die Neugestaltung ersetzt die in die Jahre gekommenen alten Stadtmöbel und soll den Platz als zentrale Begegnungsstätte in Bonn-Beuel neu beleben. Der Platz an der Kirche St. Josef hatte bisher keinen eigenen Straßennamen und soll künftig Josefplatz heißen. „Sparkasse KölnBonn fördert Neugestaltung des Josefplatzes in Bonn-Beuel mit 64.000 Euro“ weiterlesen →
Die Bundesstadt Bonn vergibt anlässlich des traditionellen Rathaussturms an Weiberfastnacht am Donnerstag, 8. Februar 2024, in Bonn-Beuel Standflächen auf dem Rathausvorplatz zur Bewirtschaftung von zwei Ausschankwagen und einem Imbissstand. Gebote können bis Donnerstag, 28. September 2023, (Eingangsstempel oder Eingangsdatum) eingereicht werden. „Beueler Rathaussturm 2024: Ausschankwagen und Imbissstand gesucht“ weiterlesen →
Auf Höhe der Brüdergasse hat sich die Fahrbahn gesenkt.
Bei Kanalbauarbeiten auf der Straße Belderberg auf Höhe der Brüdergasse ist am Dienstagmorgen, 6. Juni 203, die Fahrbahn circa 40 Zentimeter tief eingesackt. Die Mitarbeitenden des Tiefbauamtes der Stadt Bonn füllen die Absackung bereits mit Asphalt auf und können die Maßnahme voraussichtlich noch im Laufe des Vormittags abschließen. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr. Die Stelle kann passiert werden, Rückstaus sind aber nicht auszuschließen.
EUROJACKPOT SPIELEN: DIE EUROPAWEITE GEWINNLOTTERIE
Im Gegensatz zu Lotto6aus49 wird der Eurojackpot nicht nur in Deutschland, sondern in 17 weiteren europäischen Ländern angeboten. Wenn Sie den Eurojackpot spielen, fiebern also beispielsweise Spieler in Finnland, Dänemark, Italien, Spanien oder Polen mit.
Ein weiterer Unterschied: Jeden Dienstag und Freitag befinden sich mindestens 10 Millionen Euro und bis zu 120 Millionen Euro im Eurojackpot! Und durch die große Zahl der teilnehmenden Länder beziehungsweise Spieler können beim Eurojackpot riesige Gewinnsummen erreicht werden.