CSR: EMIKO und Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg setzen Gartenprojekt um

EMIKO löste Versprechen ein: Kompakter Workshop plus Produkte zur Gartenpflege, im Gegenzug berät die Stiftung das Unternehmen und dessen Mitarbeitende bei Bedarf lautet die geschlossene Vereinbarung, die nun in einem Wohnhaus der Stiftung Gemeindepsychiatrie in Bonn-Duisdorf genauso umgesetzt wurde.

Bonn/Meckenheim, 11.05.2023 Am 8.5. war es endlich so weit, das Wetter passte, die Sonne ließ sich zwischen den Wolken blicken, als Sabine Zerlett seitens EMIKO ihren Kofferraum entlud und die mitgebrachten EMIKO-Gartenprodukte den großen Gartentisch füllten. Direkt aus Meckenheim war sie angereist, um den Bewohnern sowie ihren Betreuenden eines Wohnhauses der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg den Umgang mit EMIKO-Produkten zu vermitteln. „CSR: EMIKO und Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg setzen Gartenprojekt um“ weiterlesen

Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein

Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware. Zudem werden unterschiedliche Förderprogramme vorgestellt. „Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein“ weiterlesen

EMIKO setzt auf Probiotika in der Tierhaltung als Antwort auf das neue Tierarzneimittelgesetz und startet Infokampagne

Meckenheim, den 27.01.2023 Die Änderungen im Tierarzneimittelgesetz sind Anfang des Jahres in Kraft getreten. Nach einer Übergangsfrist von nur zwei Wochen sehen sich Landwirte und Tierärzte gleichermaßen mit einem erheblichen Mehraufwand konfrontiert. Deshalb bietet EMIKO verstärkt landwirtschaftlichen Betriebe Informationen über probiotisch und biologische Alternativen an.

Milchkühe in einem mit EM hygienisierten Stall (Alina Kunz, EM Schweiz AG)
Milchkühe in einem mit EM hygienisierten Stall (Alina Kunz, EM Schweiz AG)

„EMIKO setzt auf Probiotika in der Tierhaltung als Antwort auf das neue Tierarzneimittelgesetz und startet Infokampagne“ weiterlesen

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet mit Rückenwind ins neue Jahr

Regionale Initiative der Kunststoff Industrie setzt Aufklärungsarbeit rund um das Material Kunststoff in der Region fort.

Bonn, den 31.01.2023 Die Auszeichnung des Bundeswirtschaftsministeriums Ende 2022 hat die Protagonisten bestärkt, ihr Engagement als Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg in der Region fortzusetzen. Das europaweit einzigartige Kunststoff-Cluster Bonn/Rhein-Sieg ist mit über 6.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen, zahlreichen Zulieferern und Dienstleistern eine wichtige Größe in der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg.

Kunststoff ist ein wichtiger Werkstoff mit zahlreichen Perspektiven und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, dies ist zu wenig bekannt, das Image des Materials häufig negativ behaftet. Dies ist ein Grund, warum die Macher unterschiedliche Perspektive aufzeigen und ins Gespräch kommen wollen.

"Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer". Die Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im November 2022
„Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer“. Die Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im November 2022

„Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet mit Rückenwind ins neue Jahr“ weiterlesen

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wird für Kommunikationskampagne in Berlin ausgezeichnet

Dr. Christine Lötters und Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (Foto: Jens Schicke ©Schicke_DIHK)
Dr. Christine Lötters und Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (Foto: Jens Schicke ©Schicke_DIHK)

Die Kampagne „Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine“ wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/Rhein-Sieg gewann in der Kategorie „Kommunikation“ für ihre innovative und aufmerksamkeitsstarke Kampagne.

Bonn, den 30.11.2022 Überreicht wurde die Auszeichnung in Berlin von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Franziska Brantner. Die Laudatorin, die Mitglied der Grünen ist, lobte vor allen Dingen die außergewöhnlich aktive, qualitativ hochwertige und originelle externe Kommunikation auch oder gerade mit kritischen Zielgruppen, wie jungen Menschen und Studierenden. „Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wird für Kommunikationskampagne in Berlin ausgezeichnet“ weiterlesen