EMIKO stellt in Hannover erfolgreich neues Kreislauf-Konzept für Pferdebetriebe als Ergänzung zur Linie HorseCare vor

Das neue ganzheitliche Konzept richtet sich an Betriebsleiter von Pferdeställen und ergänzt die Einzelfutter- und Pflegeserie HorseCare, die für die Einzelpferdepflege konzipiert wurde. Beide Linien basieren auf Effektiven Mikroorganismen und ergänzen sich, wenn es um die ganzheitliche Hygiene bei Pferden geht.
Meckenheim, den 12.12.2023 Vier abwechslungsreiche Tage liegen hinter dem EMIKO-Messe-Team. Auf der Pferd & Jagd kamen die Expertinnen aus Meckenheim mit unterschiedlichen Zielgruppen ins Gespräch. Hierzu gehören zum einen PferdebesitzerInnen, die auf der Suche nach Pflegeprodukten auf Basis von Mikroorganismen waren. Und zum anderen verantwortliche Entscheider, Betriebsleiter von Pferdestallungen, die sich für das neue Kreislauf-Konzept interessierten.
„Wir waren auf beide Zielgruppen vorbereitet und konnten die recht unterschiedlichen Fragen beantworten“, erläutert Sabine Zerlett, Pferdeexpertin in Sachen EMIKO. „Während die privaten Pferdebesitzer meist erst auf uns zukommen, wenn es bereits zu Problemen bei den Tieren gekommen ist, sind die Betriebsleiter pro-aktiv unterwegs und suchen nach ganzheitlichen Lösungen, um sich für die Zukunft ökologisch und nachhaltig aufzustellen, um Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen“, erläutert Lena Schlösser, Expertin in Sachen EMIKO für die Pferdehaltung.
Die Wirkung Effektiver Mikroorganismen ist dann am größten, wenn man diese ganzheitlich im Betrieb einsetzt, also unabhängig von Einzeltierfragen, weiß man in Meckenheim und vertrat genau diesen Ansatz in Hannover. Dieses Wissen war der Motor des Biotechnologieherstellers die Kompetenz in Sachen ganzheitlicher Pferdehaltung über die Linie HorseCare hinaus sukzessive auszubauen.