Zum Türöffner-Tag der Maus und beim Kinderfest in Siegburg dürfen Kinder aus Mikroorganismen wirksame Helfer für die Natur machen und dies ganz ohne Chemie. Ergänzende Workshops im Deutschen Museum Bonn sind in Planung.
Meckenheim 23.09.2019. Dass man mit Mikroorganismen nahezu wahre Wunder bewirken kann, weiß man in Meckenheim. Wie genau dies funktioniert und welche Wunder das tatsächlich sein können, das hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet, der in Meckenheim hergestellten Mikroorganismen ab. „Hier kommt es auf die Mischung an“, weiß Christoph Timmerarens, seines Zeichens Geschäftsführer der EMIKO und frisch gekürter CSR Botschafter.
Und um nun möglichst viele Menschen, hinter das Geheimnis der Mikroorganismen schauen zu lassen, hat man sich verschiedene Aktivitäten überlegt. „Wir wollen zeigen, dass Mikroorganismen sehr viel können und vor allen Dingen mit dem Vorurteil aufräumen, Mikroorganismen seien bedrohlich oder gar schädlich. Dem ist ganz klar nicht so“, betont Timmerarens.
Und so lädt man am 3. Oktober, dem Türöffner-Tag der Maus, Kinder zu Matschworkshops nach Meckenheim ein. Die beiden Kurse mit jeweils 10 Kindern waren in kürzester Zeit ausgebucht, berichtet Sylvia Schöneseiffen, die für Konzeption und Durchführung verantwortlich ist.