Neues Programm der VHS Bonn ab 18. Juni ausschließlich digital
VHS Bonn online: Das E-Auto laden in Bonn
Kostenloser Podcast für Initiativen aus und um Bonn
Neues VHS-Bonn Semester startet am 19. Februar
Das neue Semester der Volkshochschule Bonn (VHS) startet am Montag, 19. Februar 2024. Zu vielen Kursen können sich Interessierte weiterhin über die Internetseite der VHS oder vor Ort anmelden. Das umfangreiche Programm mit mehr als 1.000 Angeboten gibt es online. Es hält hauptsächlich Präsenzveranstaltungen, aber auch einige Online-Kurse bereit.
Die Veranstaltungen sind vielfältig – folgende Vorträge und Kurse können Interessierte etwa zum Semesterstart besuchen:
Das neue VHS-Programm ist da – Anmeldungen ab sofort möglich
Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Bonn startet am Montag, 19. Februar 2024. Die Printprogramme liegen ab Dienstag, 9. Januar 2024, im Haus der Bildung sowie zahlreichen weiteren Stellen in der Stadt aus. Vom 2. Januar bis 6. Februar 2024 findet vor dem eigentlichen Semesterbeginn ein Winterprogramm statt, das mit aktuell 78 Veranstaltungen die Zeit bis zum eigentlichen Semesterbeginn verkürzt.
VHS-Bonn startet ins Sommerprogramm 2023
Auch im Sommer 2023 gibt es wieder das beliebte Sommerferienprogramm der Volkshochschule Bonn (VHS) mit rund 60 Angeboten. Einige der Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen laden bereits Anfang Juni zum Mitmachen ein, der Großteil startet ab Montag, 26. Juni, nach dem Beginn der Schulferien.
Glasfaser-Ausbau in Bonn: Weitere 18 Millionen Euro Förderung in Aussicht
Über das „Graue-Flecken-Programm“ der Bundesregierung hat die Stadt Bonn eine vorläufige Förderzugsage erhalten, nun folgt ein Markterkundungsverfahren. Derzeit laufen auch die Arbeiten für den Anschluss von Schulen an das schnelle Internet.
Die Bonner Wirtschaftsförderung hat kürzlich die vorläufige Förderzusage des Bundes für weiteren Glasfaserausbau in Höhe von 18,2 Millionen Euro im so genannten „Graue-Flecken-Programm“ erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen wird das Fördervorhaben mit weiteren 18,2 Millionen Euro unterstützen. Beim Graue-Flecken-Programm, dem dritten Förderverfahren des Bundes für schnelles Internet, sind Adresspunkte förderfähig, die derzeit eine Downloadgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit pro Sekunde haben. In Bonn sind diese Ausbaupunkte über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Startschuss Facebook – Onlinekurs an der VHS Bonn
VHS Bonn startet ins neue Semester
Das neue Semester der Volkshochschule Bonn beginnt ab Montag, 30. August 2021, und bietet mehr als 1000 Kurse an. Ab sofort können alle Angebote gebucht werden. Das Programmheft wird ab Mitte Juli an zahlreichen Stellen ausgelegt.