VHS-Bonn startet ins Sommerprogramm 2023

Auch im Sommer 2023 gibt es wieder das beliebte Sommerferienprogramm der Volkshochschule Bonn (VHS) mit rund 60 Angeboten. Einige der Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen laden bereits Anfang Juni zum Mitmachen ein, der Großteil startet ab Montag, 26. Juni, nach dem Beginn der Schulferien. „VHS-Bonn startet ins Sommerprogramm 2023“ weiterlesen

Glasfaser-Ausbau in Bonn: Weitere 18 Millionen Euro Förderung in Aussicht

Über das „Graue-Flecken-Programm“ der Bundesregierung hat die Stadt Bonn eine vorläufige Förderzugsage erhalten, nun folgt ein Markterkundungsverfahren. Derzeit laufen auch die Arbeiten für den Anschluss von Schulen an das schnelle Internet.

Die Bonner Wirtschaftsförderung hat kürzlich die vorläufige Förderzusage des Bundes für weiteren Glasfaserausbau in Höhe von 18,2 Millionen Euro im so genannten „Graue-Flecken-Programm“ erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen wird das Fördervorhaben mit weiteren 18,2 Millionen Euro unterstützen. Beim Graue-Flecken-Programm, dem dritten Förderverfahren des Bundes für schnelles Internet, sind Adresspunkte förderfähig, die derzeit eine Downloadgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit pro Sekunde haben. In Bonn sind diese Ausbaupunkte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. „Glasfaser-Ausbau in Bonn: Weitere 18 Millionen Euro Förderung in Aussicht“ weiterlesen

Startschuss Facebook – Onlinekurs an der VHS Bonn

Wer Schritt für Schritt in das soziale Netzwerk Facebook starten möchte, ist in diesem Kurs richtig.

Wie legt man ein Profil an? Welche Informationen müssen angegeben werden und welche Privatsphäre-Möglichkeiten gibt es? Ziel des Kurses ist es, dass jeder Teilnehmende ein eigenes Profil anlegen kann, die zentralen Funktionalitäten kennt und für sich nutzen kann.

Der Kurs findet am Mittwoch, 20. April 2022 und am Donnerstag, 21. April 2022, jeweils von 18 bis 20 Uhr online mit dem Konferenztool WebEx statt. Vor dem Start des Kurses erhalten die Teilnehmenden einen Anmeldelink. Sie benötigen keine Registrierung bei WebEx. Notwendig sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Webbrowser, Kamera/Lautsprecher/Mikrofon und ein stabiler Internetzugang. Kopfhörer mit Mikrofon sorgen für eine bessere Akustik.

Weitere Infos zum Kurs gibt es unter Tel. 0228 – 77 4904 oder auf www.vhs-bonn.de.

VHS Bonn startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkshochschule Bonn beginnt ab Montag, 30. August 2021, und bietet mehr als 1000 Kurse an. Ab sofort können alle Angebote gebucht werden. Das Programmheft wird ab Mitte Juli an zahlreichen Stellen ausgelegt. „VHS Bonn startet ins neue Semester“ weiterlesen

Corona in Bonn: Erste Lockerungen ab Montag, 8. März | Sport | Veranstaltungen | Trödelmärkte | Museen | Aktuelle Zahlen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Coronaschutzverordnung bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ab Montag, 8. März 2021, sind damit in verschiedenen Bereichen erste Lockerungen möglich. „Corona in Bonn: Erste Lockerungen ab Montag, 8. März | Sport | Veranstaltungen | Trödelmärkte | Museen | Aktuelle Zahlen“ weiterlesen