Informationsblatt für Geflüchtete aus der Ukraine

„Willkommen in Bonn“. Diesen Titel trägt ein Informationsflyer der Bundesstadt Bonn für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Das handliche Faltblatt gibt sowohl Geflüchteten als auch Bonnerinnen und Bonnern einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen der Stadtverwaltung.

Anja Ramos (r.), Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen, überreicht vor der Anlaufstelle das Informationsblatt an Lydiia Ryabova und ihre Tochter Olena Shcherbina (v.l.)
Anja Ramos (r.), Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen, überreicht vor der Anlaufstelle das Informationsblatt an Lydiia Ryabova und ihre Tochter Olena Shcherbina (v.l.) | Foto: Sascha Engst

„Informationsblatt für Geflüchtete aus der Ukraine“ weiterlesen

Selbstbedienungs-Terminals in allen Außenstellen des Bonner Dienstleistungszentrums

Seit Montag, 13. September 2021, sind alle Dienststellen des Dienstleistungszentrums mit Selbstbedienungs-Terminals ausgestattet. Bürgerinnen und Bürger können damit jetzt auch in den Bezirksrathäusern Beuel und Hardtberg biometrische Passfotos anfertigen sowie Fingerabdrücke und Unterschrift selbst erfassen, die ebenfalls für Ausweisdokumente benötigt werden. „Selbstbedienungs-Terminals in allen Außenstellen des Bonner Dienstleistungszentrums“ weiterlesen