Glasfaser-Ausbau in Bonn: Weitere 18 Millionen Euro Förderung in Aussicht

Über das „Graue-Flecken-Programm“ der Bundesregierung hat die Stadt Bonn eine vorläufige Förderzugsage erhalten, nun folgt ein Markterkundungsverfahren. Derzeit laufen auch die Arbeiten für den Anschluss von Schulen an das schnelle Internet.

Die Bonner Wirtschaftsförderung hat kürzlich die vorläufige Förderzusage des Bundes für weiteren Glasfaserausbau in Höhe von 18,2 Millionen Euro im so genannten „Graue-Flecken-Programm“ erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen wird das Fördervorhaben mit weiteren 18,2 Millionen Euro unterstützen. Beim Graue-Flecken-Programm, dem dritten Förderverfahren des Bundes für schnelles Internet, sind Adresspunkte förderfähig, die derzeit eine Downloadgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit pro Sekunde haben. In Bonn sind diese Ausbaupunkte über das gesamte Stadtgebiet verteilt. „Glasfaser-Ausbau in Bonn: Weitere 18 Millionen Euro Förderung in Aussicht“ weiterlesen

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Fördermittel jetzt beantragen

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Bonn können seit dem 1. April 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Bonn erhält aus dem Programm erneut 39.000 Euro Fördermittel.

Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen soll durch das Landesprogramm gestärkt werden. Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ein niederschwelliger Förderzugang für Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet. „„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Fördermittel jetzt beantragen“ weiterlesen

Seilbahn Bonn: NRW-Verkehrsausschuss macht Weg zu Fördermitteln frei

Der NRW-Verkehrsausschuss hat am Mittwoch, 9. März 2022, das Projekt „Seilbahn Bonn“ in seiner Sitzung in den ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastruktur-Finanzierungsplan des Landes aufgenommen. Damit kann die Stadt Bonn zu einem späteren Zeitpunkt Fördermittel von Land und Bund dafür beantragen. „Seilbahn Bonn: NRW-Verkehrsausschuss macht Weg zu Fördermitteln frei“ weiterlesen

Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Folgen

Die 20.000 Euro Fördermittel, die das Land NRW zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Verfügung gestellt hat, sind noch nicht ganz ausgeschöpft. Bis Ende des Jahres können noch Anträge gestellt werden. „Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Folgen“ weiterlesen

Bonner Energietage starten 2020 neu

Das spannende und kostenfreie Info- Angebot widmet sich Fragestellungen zum Klimaschutz beim Bauen und Wohnen. „Bonner Energietage starten 2020 neu“ weiterlesen