Bonn: Infoveranstaltung Energieversorgung und steigende Kosten: Was tun?

Die steigenden Energiekosten machen vielen Menschen in Bonn derzeit große Sorgen. Davon betroffen sind insbesondere Menschen mit geringem Einkommen, darunter auch eingewanderte und geflüchtete Bürger*innen, die befürchten, Miete, Energiekosten, Lebensunterhalt nicht mehr eigenständig sichern zu können. „Bonn: Infoveranstaltung Energieversorgung und steigende Kosten: Was tun?“ weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Kessenicher Herbstmarktes 2022

Anlässlich des Kessenicher Herbstmarktes wird es am 25. September 2022 von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag im Ortsteil Kessenich geben. Eine entsprechende ordnungsbehördliche Verordnung hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. August 2022, vorbehaltlich der Anhörung der Bezirksvertretung Bonn beschlossen.

Der Verein Stadtmarketing Kessenich veranstaltet den Herbstmarkt seit 40 Jahren. Dabei präsentieren sich örtliche Gewerbetreibende, Vereine und soziale Einrichtungen. Zudem gibt es unter anderem einen Flohmarkt und ein Bühnenprogramm.

Öffnen dürfen Geschäfte in folgenden Straßen: Pützstraße zwischen Karthäuserplatz und Burbacher Straße, Rheinweg zwischen Pützstraße und Franz-Bücheler-Straße, Burbacher Straße zwischen Wolterstraße und Bergstraße, Hausdorffstraße beidseitig ab Pützstraße bis Haus-Nr. 163.

Am 13. August werden Derletalfest und Rock im Tal gefeiert

Nach coronabedingter Pause kann am Samstag, 13. August, wieder das größte Open Air-Spektakel im Stadtbezirk Hardtberg gefeiert werden: Derletalfest in Kombination mit Rock im Tal.

Bezirksbürgermeister Christian Trützler freut sich, dass das Hardtberger Veranstaltungsprogramm wieder „auf Touren“ kommt und lädt für Samstag, 13. August, ab 14 Uhr zum von der Bezirksverwaltungsstelle Hardtberg koordinierten Derletalfest mit Rock im Tal ein.

Auf der großen unteren Talwiese präsentieren sich Vereine und Initiativen, rund um den Standort der „Am 13. August werden Derletalfest und Rock im Tal gefeiert“ weiterlesen

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Fördermittel jetzt beantragen

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Bonn können seit dem 1. April 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Bonn erhält aus dem Programm erneut 39.000 Euro Fördermittel.

Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen soll durch das Landesprogramm gestärkt werden. Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist ein niederschwelliger Förderzugang für Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet. „„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Fördermittel jetzt beantragen“ weiterlesen

Bad Godesberg feiert Sommerfest am 20.8.2022

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie veranstaltet die Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg am Samstag, den 20. August 2022 wieder das traditionelle Bad Godesberger Sommerfest im Stadtpark. Bei diesem Fest präsentieren sich Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem Stadtbezirk. Auf mehreren Bühnen und an zahlreichen Ständen erwartet die Besucherinnen und Besucher – neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot – ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm. Als musikalisches Highlight wird ab 20.00 Uhr die Band „Running Five“ auf der Hauptbühne auftreten. „Bad Godesberg feiert Sommerfest am 20.8.2022“ weiterlesen