Das neue VHS-Programm ist da – Anmeldungen ab sofort möglich

Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Bonn startet am Montag, 19. Februar 2024. Die Printprogramme liegen ab Dienstag, 9. Januar 2024, im Haus der Bildung sowie zahlreichen weiteren Stellen in der Stadt aus. Vom 2. Januar bis 6. Februar 2024 findet vor dem eigentlichen Semesterbeginn ein Winterprogramm statt, das mit aktuell 78 Veranstaltungen die Zeit bis zum eigentlichen Semesterbeginn verkürzt.

Bonn stands with Ukraine

Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die in Bonn Zuflucht suchen, steigt weiter

Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die vor dem Angriffskrieg Russlands geflohen sind und in Bonn Zuflucht suchen, ist weiter gestiegen. Zwischenzeitlich haben sich mehr als 3000 Geflüchtete bei der Stadtverwaltung angemeldet.

In der Zeit vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 13. April 2022 haben sich 3040 Personen erstmalig aus der Ukraine kommend bei der Meldebehörde im Dienstleistungszentrum gemeldet. Die Bundesstadt Bonn rechnet weiterhin mit insgesamt bis zu 4.500 Geflüchteten aus der Ukraine.

Informationsblatt für Geflüchtete aus der Ukraine

„Willkommen in Bonn“. Diesen Titel trägt ein Informationsflyer der Bundesstadt Bonn für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Das handliche Faltblatt gibt sowohl Geflüchteten als auch Bonnerinnen und Bonnern einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen der Stadtverwaltung.

Anja Ramos (r.), Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen, überreicht vor der Anlaufstelle das Informationsblatt an Lydiia Ryabova und ihre Tochter Olena Shcherbina (v.l.)
Anja Ramos (r.), Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen, überreicht vor der Anlaufstelle das Informationsblatt an Lydiia Ryabova und ihre Tochter Olena Shcherbina (v.l.) | Foto: Sascha Engst

Selbstbedienungs-Terminals in allen Außenstellen des Bonner Dienstleistungszentrums

Seit Montag, 13. September 2021, sind alle Dienststellen des Dienstleistungszentrums mit Selbstbedienungs-Terminals ausgestattet. Bürgerinnen und Bürger können damit jetzt auch in den Bezirksrathäusern Beuel und Hardtberg biometrische Passfotos anfertigen sowie Fingerabdrücke und Unterschrift selbst erfassen, die ebenfalls für Ausweisdokumente benötigt werden.

Jetzt Plätze sichern: Das Programm der VHS-Bonn für das erste Halbjahr ist da

Sprachen lernen
*Werbung*

Das neue Semester der Volkshochschule beginnt am 11. Februar 2019. Anmeldungen für die mehr als 1000 Kurse werden ab sofort persönlich, schriftlich und online angenommen. Das Programmheft liegt an zahlreichen Verteilerstellen im Bonner Stadtgebiet aus.

Auch 2019 ist die Volkshochschule Bonn wieder Gastgeber des Bonner Mediationstags, der am 26. Januar 2019 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ashok Sridharan im Haus der Bildung stattfindet. Der Fachbereich Lebensgestaltendes Lernen bietet aufgrund großer Nachfrage in diesem Jahr erstmals eine Ausbildung zum NLP Practioner an, die im Herbst beginnt. Informationsveranstaltungen dazu finden bereits am 20. Februar und am 29. März 2019 im Haus der Bildung statt. Nähere Informationen zu diesem und anderen Angeboten hat Fachbereichsleiter Dr. Adrian Reinert.