Affenpocken in Bonn

Corona: Infektionslage in Bonn entspannt sich leicht | Affenpocken Statistik

Etwas entspannt hat sich die Situation bei den Corona-Infektionen. Am Mittwoch, 13. Juli 2022, beträgt die 7-Tage-Inzidenz für Bonn 719,6, in den zurückliegenden sieben Tagen sind 2.379 laborbestätigte Neuinfektionen (positive PCR-Tests) gemeldet worden. Zum Vergleich: Am 6. Juli hatte der Inzidenzwert bei 905,7 gelegen.

Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn geht allerdings davon aus, dass die Corona-Zahlen nicht die echte epidemiologische Lage widerspiegeln. Grund dafür ist die aktuell geltende Testverordnung, die dazu führt, dass weniger PCR-Tests durchgeführt werden. Zwar wird das Gesundheitsamt auch über positive Schnelltests informiert, allerdings fließen diese Ergebnisse nicht in die offizielle Statistik mit ein. Insgesamt gibt es aber in der Regel keine schweren Krankheitsverläufe an Omikron.

Siebter Affenpocken-Fall in Bonn gemeldet

Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn meldet den siebten Affenpocken-Fall in Bonn seit Anfang Juni. Das endgültige Ergebnis der virologischen Untersuchung erreichte das Gesundheitsamt am Montag, 4. Juli 2022.

Auch der siebte Fall wird ambulant betreut, es gibt keine engen Kontaktpersonen. Das Gesundheitsamt hält regelmäßigen Kontakt während der Quarantäne. Weitere Angaben macht die Stadtverwaltung aus Datenschutzgründen nicht. Mit dem neuen Fall werden derzeit fünf

Zwei weitere Fälle mit Affenpocken in Bonn

In Bonn gibt es zwei weitere Fälle mit Affenpocken. Dem Gesundheitsamt der Stadt Bonn sind die positiven Ergebnisse der virologischen Untersuchungen übermittelt worden. Damit gibt es seit Anfang Juni bisher drei betroffene Personen. Zusammenhänge zwischen den drei Fällen bestehen nach Erkenntnissen des Gesundheitsamtes nicht.

Bei dem zweiten Fall handelt es sich um eine Person, die von einer Reise zurückgekehrt ist. Das Gesundheitsamt steht mit ihr regelmäßig in Kontakt. Der Person, die sich in Quarantäne befindet, geht es so weit gut; es gibt keine engen Kontaktpersonen.

Corona-Inzidenzwert in Bonn

Corona-Inzidenzwert in Bonn auf 793,8 gesunken

Der Corona-Inzidenzwert für Bonn ist weiterhin rückläufig. Am Mittwoch, 13. April 2022, ist er auf 793,8 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen gesunken. In den vergangenen sieben Tage sind dem Gesundheitsamt 2.624 Neuinfektionen gemeldet worden.

Noch Anfang April 2022 hatte die 7-Tage-Inzidenz bei mehr als 1.200 gelegen, der bisherige Höchstwert war am 17. März 2022 mit einem Wert von 1.901,2 erreicht worden. Die Inzidenzen in den unterschiedlichen Altersgruppen stellen sich derzeit wie folgt dar: 0 bis 19 Jahre: 847,4; 20 bis 39 Jahre: 980,2; 40 bis 59 Jahre: 847,0; 60 bis 79 Jahre: 473,6; 80 Jahre und älter: 404,4.

Coronavirus

Bonner 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 1675,8

Nachdem der Corona-Inzidenzwert für Bonn zwischen Anfang Februar und Anfang März kontinuierlich gesunken war, ist er in den vergangenen Tagen wieder sprunghaft gestiegen. Am Mittwoch, 9. März 2022, beträgt er 1675,8 – und hat damit fast den bisherigen Höchstwert vom 2. Februar erreicht.

Aktuell gibt es in Bonn 6.684 infizierte Personen (Fälle ab Meldedatum mit einer grundsätzlich angenommenen Quarantäne von zehn Tagen). In den zurückliegenden Tagen sind dem Gesundheitsamt 5.540 Neuinfektionen gemeldet worden. 349 Menschen sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.