Corona-Inzidenz in Bonn weiterhin auf recht niedrigem Niveau

Der Corona-Inzidenzwert für Bonn bewegt sich weiterhin auf einem recht niedrigen Niveau. Am Mittwoch, 9. November 2022, beträgt er 238,9 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen. Zum Vergleich: Die Inzidenz für Nordrhein-Westfalen liegt aktuell bei 375,0.

In den vergangenen sieben Tagen sind dem Gesundheitsamt der Stadt Bonn insgesamt 793 laborbestätigte Neuinfektionen (positive PCR-Tests) gemeldet worden. Damit liegt die Gesamtzahl der Fälle seit Ende Februar 2020 bei insgesamt 130.902. Beim Blick auf die 7-Tage-Inzidenz in den 20-Jahres-Altersgruppen zeigt sich eine Verschiebung: Die Gruppe der Personen 80 Jahre und älter

Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt auf 401,6 | Impfungen im Stadthaus ohne Termin möglich

Corona-Inzidenzwert für Bonn sinkt auf 401,6 | Impfungen im Stadthaus ohne Termin möglich

Am Mittwoch, 26. Oktober 2022 lag der Corona-Inzidenzwert für Bonn bei 401,6 und ist damit wieder rückläufig. Dies entspricht insgesamt dem Trend der Inzidenzen auf Landes- und Bundes-Ebene mit 578,5 für NRW und 528 für den Bund. Die Altersgruppe mit der höchsten Inzidenz ist die der 40- bis 59-Jährigen mit einer Inzidenz von 496 (Stand 25. Oktober 2022).

Corona: Auch in Bonn Anstieg der Infektionszahlen

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an – auch in Bonn gab es in den vergangenen Tagen mehr neue Fälle. Am Mittwoch, 15. Juni 2022, beträgt die 7-Tage-Inzidenz 335,2. Noch vor einer Woche hatte der Inzidenzwert bei 209,0 gelegen.

Der Anstieg der Infektionszahlen hat nach Einschätzung des Gesundheitsamtes verschiedene Gründe: Wegfall der Maskenpflicht in vielen öffentlichen Bereichen, besucherstarke Veranstaltungen, volle Innenstädte, erhöhte Mobilität bei sommerlichen Temperaturen und eine zunehmende Verbreitung des Omikron-Subtyps BA.5 mit höherer Infektiosität im Vergleich zum bisher dominanten Subtyp BA.2. Bisher geht man aber davon aus, dass der BA.5-Subtyp keine schwereren Erkrankungen auslöst als BA.2.

Stadt Bonn bietet auch über den Sommer Corona-Impfungen an

Stadt Bonn bietet auch über den Sommer Corona-Impfungen an

Die Bundesstadt Bonn wird auch während der Sommermonate 2022 Corona-Impfungen anbieten. Da sich die Pandemielage weiter entspannt, von einem weiteren Rückgang der Infektionszahlen auszugehen und die Nachfrage nach Impfungen rückläufig ist, wird das Impfangebot entsprechend angepasst.

Gemäß Beschluss des städtischen Corona-Krisenstabs vom 18. Mai 2022 wird das städtische Impfzentrum im Stadthaus (Berliner Platz 2) ab Mittwoch, 1. Juni 2022, mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet sein, zudem jeden zweiten Samstag von 10 bis 14 Uhr. Ergänzend sind Sonderaktionen (z.B. Impfungen beim Rheinauenflohmarkt, bei Stadtfesten etc.) geplant und Impfungen z.B. von vulnerablen Gruppen durch mobile Teams sichergestellt.

Corona-Inzidenzwert in Bonn

Corona-Inzidenzwert in Bonn auf 793,8 gesunken

Der Corona-Inzidenzwert für Bonn ist weiterhin rückläufig. Am Mittwoch, 13. April 2022, ist er auf 793,8 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen gesunken. In den vergangenen sieben Tage sind dem Gesundheitsamt 2.624 Neuinfektionen gemeldet worden.

Noch Anfang April 2022 hatte die 7-Tage-Inzidenz bei mehr als 1.200 gelegen, der bisherige Höchstwert war am 17. März 2022 mit einem Wert von 1.901,2 erreicht worden. Die Inzidenzen in den unterschiedlichen Altersgruppen stellen sich derzeit wie folgt dar: 0 bis 19 Jahre: 847,4; 20 bis 39 Jahre: 980,2; 40 bis 59 Jahre: 847,0; 60 bis 79 Jahre: 473,6; 80 Jahre und älter: 404,4.

Coronavirus

Bonner 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 1675,8

Nachdem der Corona-Inzidenzwert für Bonn zwischen Anfang Februar und Anfang März kontinuierlich gesunken war, ist er in den vergangenen Tagen wieder sprunghaft gestiegen. Am Mittwoch, 9. März 2022, beträgt er 1675,8 – und hat damit fast den bisherigen Höchstwert vom 2. Februar erreicht.

Aktuell gibt es in Bonn 6.684 infizierte Personen (Fälle ab Meldedatum mit einer grundsätzlich angenommenen Quarantäne von zehn Tagen). In den zurückliegenden Tagen sind dem Gesundheitsamt 5.540 Neuinfektionen gemeldet worden. 349 Menschen sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Coronavirus in Bonn

Corona: Stadt Bonn baut ihre Impfangebote aus

Die Bundesstadt Bonn baut ihre Corona-Impfangebote ohne Termin aus. Mit dem Stadthaus hat das Gesundheitsamt die erste stationäre Impfstation gemäß Vorgaben des Landes NRW eingerichtet. Montags bis freitags – entweder von morgens bis mittags oder von mittags bis nachmittags – führen insgesamt fünf Ärzt*innen Erst-, Zweit- und Drittimpfungen gegen das Coronavirus durch.