Zwei bestätigte Omikron-Fälle in Bonn
Mit dem heutigen Tag sind in Bonn nun zwei bestätigte Omikron-Fälle und zwei Verdachtsfälle bekannt. Bei den beiden neuen Fällen handelt es sich um eine bestätigte Omikron-Infektion und einen Verdachtsfall. Auch hier handelt es sich um eine reiserückkehrende Person und eine enge Kontaktperson. Alle vier Betroffenen befinden sich in Quarantäne und werden vom Quarantäneteam des städtischen Gesundheitsamtes eng betreut.
Corona-Ausbruch in Bonner Unterkunft für Geflüchtete | Corona-Inzidenzwert für Bonn deutlich gesunken
Bei einer anlassunabhängigen Reihentestung sind in einer städtischen Gemeinschaftseinrichtung für Geflüchtete rund 20 Personen mit Schnelltests positiv getestet worden.
Bonner Flüchtlingsunterkunft unter Quarantäne
Die städtische Gemeinschaftseinrichtung für Geflüchtete, in der aktuell ein Corona-Ausbruch aufgetreten ist, steht unter Quarantäne.
Medicare eröffnet weitere Standorte für kostenlose Schnelltests in Hennef und Sankt Augustin und wird so zum größten Anbieter in der Region
Inzwischen sind die Medicare Testzentren über Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis bekannt. Mit den neuen Standorten in Hennef und Sankt Augustin kann das Team von Medicare rund 10.000 Test täglich in der Region durchführen. Alle Testzentren von Medicare arbeiten nach einem einheitlichen Qualitätsstandard und befinden sich in zentralen Lagen.
Ab Mittwoch kostenlose Schnelltests in den Medicare Testzentren Bonn, Siegburg und Troisdorf
An den Medicare Testzentren in der Region kommen aufgrund der zentralen Lagen täglich viele Bürger vorbei. Da man sich bei der Mitarbeitertestung zahlreicher Unternehmen bereits einen Namen gemacht hat, ist es nicht verwunderlich, dass die Medicare Testzentren von den regionalen Gesundheitsämtern mit der Durchführung der kostenlosen Tests beauftragt wurden.