Corona in Bonn: Weitere Impfangebote vor Ort | Impftermine in Bonn | Aktuelle Zahlen

Die Bundesstadt Bonn setzt ihre erfolgreiche mobile Corona-Impfkampagne fort.

Bisher wurden 2701 mobile Impfungen durchgeführt. Während der neue Impfbus am heutigen Freitag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz und am Samstag, 21. August, von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt in der Rheinaue steht, wird er in der kommenden Woche an folgenden Standorten sein:

  • Montag, 23. August 2021: in Auerberg, Höhe Lidl-Parkplatz, Kölnstraße 333-337, 12 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 24. August 2021: Vorplatz der Bonner Oper, Boeselager Hof, 16 bis 20 Uhr
  • Donnerstag, 26. August 2021: Hofgartenwiese, 17 bis 21 Uhr
  • Freitag, 27. August 2021, Frankenbadvorplatz in der Altstadt, 17 bis 21 Uhr
  • Samstag, 28. August 2021, Bonner Bogen (Bereich Joseph-Schumpeter-Allee, Hermann-Bleibtreu-Ufer Beuel), 17 bis 21 Uhr

Im Impfbus werden Erst- und Zweitimpfungen für alle Bonner*innen ab 16 Jahren angeboten. Personen, die geimpft werden möchten, werden gebeten, Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden, mitzubringen. Die Impfunterlagen werden vor Ort ausgefüllt. Auch Menschen ohne Papiere können sich bei der mobilen Impfaktion unbürokratisch impfen lassen.

Ohne Termin ins Impfzentrum

Personen ab 12 Jahren können sich – ebenfalls ohne Termin – im Impfzentrum im WorldCCBonn impfen lassen. Das Impfzentrum im World Conference Center Bonn hat noch bis einschließlich Mittwoch, 1. September, täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 2.September, werden dort Impfungen von 8 bis 20 Uhr im Impfbus angeboten.

Nach Vorgaben des Landes ist für die Impfung von 12- bis 15-Jährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich, die Kinder müssen nicht begleitet werden. Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr können ohne Einwilligung der Eltern geimpft werden, sofern von der notwendigen Einsichts- und Einwilligungsfähigkeit in die Impfung auszugehen ist.

Aktuelle Zahlen

Mit Stand Freitag, 20. August 2021, sind in den vergangenen sieben Tagen 370 Neuinfektionen aufgetreten, dies entspricht einem Inzidenzwert von 112,2 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen.

Aktuell gibt es 530 laborbestätigte Fälle. 14.731 Personen sind wieder genesen, 256 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. Derzeit befinden sich 1.196 Personen in Quarantäne.

Stand Donnerstag, 19. August, liegen 30 Personen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind, in den Bonner Krankenhäusern. 16 Menschen werden auf Normalstationen betreut, 14 liegen auf Intensivstationen, neun von ihnen müssen beatmet werden.

Corona-Impfungen von Kindern ab 12 Jahren im Bonner Impfzentrum | Aktuelle Corona-Zahlen | Neue Coronaschutzverordnung ab 20. August

Die Bundesstadt Bonn ruft die Menschen weiterhin zur Impfung gegen das Coronavirus auf. Impfungen ohne Termin sind bei den mobilen Impfaktionen vor Ort sowie im Impfzentrum im WorldCCBonn möglich.

Der Impfbus steht am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. August, von 12 bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz sowie am Samstag, 21. August, von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt in der Rheinaue. Das Impfzentrum hat bis einschließlich 1. September täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am 2.September werden Impfungen von 8 bis 20 im Impfbus angeboten. „Corona-Impfungen von Kindern ab 12 Jahren im Bonner Impfzentrum | Aktuelle Corona-Zahlen | Neue Coronaschutzverordnung ab 20. August“ weiterlesen

Weiteres mobiles Impfangebot in Tannenbusch | 7-Tages-Inzidenz in Bonn steigt auf 52,2

Die Stadt macht am Mittwoch, 18. August 2021, ein weiteres mobiles Impfangebot in Tannenbusch. Zwischen 15 und 20 Uhr können sich im Bildungs- und Familienzentrum Haus Vielinbusch, Oppelner Straße 130, erstmals bei einer Aktion in den Stadtteilen auch Kinder ab zwölf Jahren impfen lassen. „Weiteres mobiles Impfangebot in Tannenbusch | 7-Tages-Inzidenz in Bonn steigt auf 52,2“ weiterlesen

Weitere offene Impfaktionen in den Bonner Stadtbezirken

In der „Woche des Impfens gegen Covid-19“ organisiert die Bundesstadt Bonn weitere offene Impfangebote vor Ort in den Stadtbezirken. Ohne Termin können sich die Menschen mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson oder Biontech zum Schutz vor dem Coronavirus impfen lassen.

„Weitere offene Impfaktionen in den Bonner Stadtbezirken“ weiterlesen

Ab Mittwoch, 23. Juni wieder Erstimpfungen im Bonner Impfzentrum

Erstimpfungen gegen das Coronavirus werden ab Mittwoch, 23. Juni 2021, im Bonner Impfzentrum fortgesetzt.

Gemäß Vorgaben des Landes NRW gilt diese Möglichkeit für Personen ab 60 Jahren, Personen mit Vorerkrankungen und Beschäftigte in Krankenhäusern sowie in (teil-) stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Diese Personengruppen können Termine online unter  www.116117.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 – 116 117 01 buchen. „Ab Mittwoch, 23. Juni wieder Erstimpfungen im Bonner Impfzentrum“ weiterlesen