Corona-Impfungen von Kindern ab 12 Jahren im Bonner Impfzentrum | Aktuelle Corona-Zahlen | Neue Coronaschutzverordnung ab 20. August
Die Bundesstadt Bonn ruft die Menschen weiterhin zur Impfung gegen das Coronavirus auf. Impfungen ohne Termin sind bei den mobilen Impfaktionen vor Ort sowie im Impfzentrum im WorldCCBonn möglich.
Der Impfbus steht am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. August, von 12 bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz sowie am Samstag, 21. August, von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt in der Rheinaue. Das Impfzentrum hat bis einschließlich 1. September täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am 2.September werden Impfungen von 8 bis 20 im Impfbus angeboten.
Terminbuchung im Impfzentrum Bonn für alle möglich
Alle Personen ab 16 Jahren können ab Samstag, 26. Juni 2021, Termine zur Corona-Impfung in den NRW-Impfzentren machen, also auch im Impfzentrum Bonn. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium am 24. Juni mitgeteilt.
Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Bonner Impfzentrum | Hinweise zur Außengastronomie | Aktuelle Zahlen für Bonn
Die für Juni vorhergesagte Knappheit bei Corona-Impfstoffen ist eingetreten. Zur Absicherung der bestehenden Termine sieht das Land zurzeit eine besonders restriktive Verwendung und Lagerhaltung vor.
13.000 Anrufe an Bonner Corona-Hotline in viereinhalb Wochen | Inzidenzwert in Bonn steigt auf 85,2
Nach wie vor haben die Menschen in Bonn viele Fragen zum Coronavirus, der Quarantäne und zum Thema Impfen.
Allein in den vergangenen viereinhalb Wochen hat die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter
Stadt Bonn erhält weniger Astrazeneca-Impfstoff
Am Montag, 22. März 2021, hat das NRW-Gesundheitsministerium den 11. Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 veröffentlicht. Ein wesentlicher Bestandteil ist, dass die Zuweisung an Impfstoff von Astrazeneca für Bonn für die aktuell laufenden Impfungen bis 28. März 2021 um 3200 Impfdosen reduziert worden ist. Von einer Verringerung der Impfstoffdosen sind alle Städte und Kreise in NRW betroffen.
Bonner Corona-Inzidenzwert steigt auf 80,7 | Übersicht über die Impfungen | 13,65% der Bonner haben Erstimpfung erhalten | Freiwillige willkommen
Der Corona-Inzidenzwert für Bonn bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist über das vergangene Wochenende weiter gestiegen und beträgt am Montag, 22. März 2021, 80,7. In den vergangenen sieben Tagen sind 266 bestätigte Corona-Neuinfektionen gemeldet worden.
Corona in Bonn: Impfungen mit Astrazeneca haben wieder begonnen | Inzidenzwert in Bonn beträgt 63,7 | Keine weiteren Öffnungen zum 22. März!
Nachdem der Impfstopp für Astrazeneca aufgehoben worden ist, hat die Bundesstadt Bonn bereits am Freitagmorgen, 19. März 2021, die Immunisierungen mit dem Vakzin fortgesetzt. Allein an diesem Tag werden rund 400 Personen mit Astrazeneca geimpft.
Bonner Inzidenzwert sinkt erneut leicht auf 51,0 | Corona: Impfung von Personen mit Pflegegrad 5 und 4 beginnt
Nach dem Impfstopp für Astrazeneca hat die Bundesstadt Bonn noch am Montagnachmittag, 15. März 2021, rund 5500 bis Ende März vereinbarte Impftermine abgesagt.
Durch den Impfstopp frei gewordene Personalressourcen werden ab sofort in der mobilen Impfung eingesetzt. Impfteams aus dem Impfzentrum haben – gemäß einem entsprechenden Erlass des Landes – mit der Immunisierung von Personen mit den beiden höchsten Pflegegraden 5 und 4 mit maximal zwei Bezugspersonen zu Hause mit dem Impfstoff Biontech begonnen. In Bonn gibt es rund 500 Menschen mit Pflegegrad 5 und 1500 Menschen mit Pflegegrad 4.
Impfzentrum Bonn setzt Immunisierung mit AstraZeneca aus
Auf mündliche Anweisung des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums setzt auch das Impfzentrum Bonn die Immunisierung mit dem AstraZeneca-Impfstoff vorerst aus.