„Mitten im Leben – Mitten in Bonn“: Erste Ausgabe 2023 ist da | Hier online lesen

Mitten im Leben – Mitten in Bonn Ausgabe 1/2023
Mitten im Leben – Mitten in Bonn Ausgabe 1/2023

Die städtische Zeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ liegt in den Begegnungsstätten aus und kann auch digital gelesen werden.

Die neueste Ausgabe der städtischen Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ ist da. Das Blatt, das von der Stiftung Bonner Altenhilfe gefördert wird, liegt kostenlos in den Verwaltungsstellen und Senioren-Begegnungsstätten aus. „„Mitten im Leben – Mitten in Bonn“: Erste Ausgabe 2023 ist da | Hier online lesen“ weiterlesen

Inzidenzwert in Bonn bei 192,3 | Bis zu 2500 Impftermine für Menschen mit Vorerkrankungen | Panne bei E-Mail-Versand

Die Stadt Bonn hat am Montag, 19. April, Arztpraxen in Bonn darüber informiert, dass Vorerkrankten nach §3 Abs. 1 Nr. 2 Coronaimpfverordnung mit Wohnsitz in Bonn ein Impfangebot mit dem Impfstoff der Firma Biontech im Impfzentrum unterbreitet werden kann. „Inzidenzwert in Bonn bei 192,3 | Bis zu 2500 Impftermine für Menschen mit Vorerkrankungen | Panne bei E-Mail-Versand“ weiterlesen

Tagespflegeperson – eine Tätigkeit für mich? Informationsabend zur Familiären Tagespflege in Bonn

Dieser Abend will interessierte Tageseltern über grundsätzliche Aspekte der
Tagesbetreuung informieren und sie mit praktischen Fragen zur Gestaltung
eines stabilen und dauerhaften Betreuungsverhältnisses vertraut machen.
Angesprochen werden verschiedene Formen von Tagespflegeverhältnissen,
rechtliche, versicherungsrelevante und finanzielle Fragen, Qualifizierungskurse,
Beratung und Vermittlung durch das »Bonner Netzwerk Kinderbetreuung
in Familien«.

Die Informationsabende sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
Kurse verpflichtend und kostenlos.
Angela Dröge (Fachberaterin), Brigitte Sarwas (Kath. Bildungswerk Bonn),
Antonia Schelnberger (Tagespflegeperson), Ulrike Schmitt (Rechtsreferentin)
Informationsabend beim Katholischen Bildungswerk Bonn
für Kurs 12 (KBW)
Anmeldung erforderlich
Telefon 0228 42979-122
Di 27.06.2017 | 19.30 – 21.45 Uhr
Kath. Bildungswerk Bonn | Kasernenstraße 60 | 53111 Bonn

http://www.bildungswerk-bonn.de/