Covid-19 Schutzimpfung - Coronaimpfung

Ab sofort Neuregelung der Quarantäne an Bonner Schulen | Impfbustermine | Corona-Zahlen für Bonn

Ab sofort setzt die Bundesstadt Bonn die vom Land vorgesehene Neuregelung der Quarantäne an Schulen um.

Demnach wird die Quarantäne von Schüler*innen grundsätzlich auf die nachweislich infizierte Person beschränkt. Einzelne Kontaktpersonen oder ganze Kurs- oder Klassenverbände müssen nur noch in ganz besonderen und sehr eng definierten Ausnahmefällen in häusliche Absonderung.

Corona-Impfungen von Kindern ab 12 Jahren im Bonner Impfzentrum | Aktuelle Corona-Zahlen | Neue Coronaschutzverordnung ab 20. August

Corona-Impfungen von Kindern ab 12 Jahren im Bonner Impfzentrum | Aktuelle Corona-Zahlen | Neue Coronaschutzverordnung ab 20. August

Die Bundesstadt Bonn ruft die Menschen weiterhin zur Impfung gegen das Coronavirus auf. Impfungen ohne Termin sind bei den mobilen Impfaktionen vor Ort sowie im Impfzentrum im WorldCCBonn möglich.

Der Impfbus steht am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. August, von 12 bis 18 Uhr auf dem Münsterplatz sowie am Samstag, 21. August, von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt in der Rheinaue. Das Impfzentrum hat bis einschließlich 1. September täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am 2.September werden Impfungen von 8 bis 20 im Impfbus angeboten.

50 Jahre Stadtteilbibliothek Endenich: Buntes Programm zum Jubeljahr

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stadtteilbibliothek Endenich und des 25-jährigen Bestehens des Förderverein Stadtteilbibliothek Endenich werden in diesem Jahr viele Veranstaltungen in der Endenicher Burg, Am Burggraben 18, stattfinden, um das Jubeljahr 2019 zu feiern.

Vom 3. bis 29. April 2019 wird unter dem Titel „Endenicher Zeitreise. Unser Ort verändert sich“ eine Ausstellung in den Bibliotheksräumen zu besichtigen sein. Ausgestellt werden Fotos aus der Sammlung Dorten und ihr Blickwinkel 2019.

Unter dem Motto „Endenich liest“ begrüßt die Stadtteilbibliothek am Samstag, 11. Mai 2019, zunächst die Besucher in der Burg. An fünf bis sechs verschiedenen Orten wird dann von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr vorgelesen, mit anschließendem Ausklang im Burghof.

Am Samstag, 15. Juni 2019, findet der offizielle Festakt mit dem Titel „Jubel, Sekt & Klassik“ statt. Als musikalische Begleitung gibt es Stücke von Bonner Musikern, am Klavier gespielt von Gregor Uessem.