Zum Abschluss des Wahlkampfs zur NRW-Landtagswahl haben die Bonnerinnen und Bonner die Gelegenheit, Ina Scharrenbach, Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, am Freitag, 13. Mai, 18 Uhr, auf dem Vorplatz des Rathauses Beuel, Friedrich-Breuer-Straße 65, live zu erleben. Die Bonner CDU und die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Guido Déus und Christos Katzidis laden zu dieser Open-Air-Veranstaltung mit Diskussionen und mit Musik der rheinischen Kultband „Klüngelköpp“ ein. „Im Gespräch mit Ministerin Scharrenbach Diskussionen und Musik mit den „Klüngelköpp“ auf dem Rathausvorplatz in Beuel“ weiterlesen
Schlagwort: Rathaus Beuel
Wählerverzeichnis für die Landtagswahl liegt aus
Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 erhalten haben. Wer bis zum 24. April noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 25. April, bis Freitag, 29. April, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wählerverzeichnis für die Landtagswahl liegt aus“ weiterlesen
Martinslaternenausstellung im Stadthausfoyer
Im Foyer des Stadthauses werden seit Donnerstag, 7. Oktober 2021, wieder Martinslaternen ausgestellt. Kinder aus 29 Kitas und drei Schulen im Stadtbezirk Bonn haben insgesamt 174 bunte Fackeln gebastelt. Sie sind bis Freitag, 29. Oktober, zu sehen. „Martinslaternenausstellung im Stadthausfoyer“ weiterlesen
Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus
Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 26. September erhalten haben. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 6. September, bis Freitag, 10. September, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus“ weiterlesen
Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt
Am Sonntag, 26. September 2021, finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. In Bonn sind rund 230.000 Bürger*innen ab 18 Jahren zur Wahl aufgerufen. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Montag, 23. August, verschickt.
Alle Wahlberechtigten, die am Stichtag, 15. August 2021, mit erstem Wohnsitz in Bonn gemeldet waren, wurden in das Wählerverzeichnis der Stadt eingetragen und erhalten nun in Kürze ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann zwischen dem 6. und 10. September das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt“ weiterlesen