NRW Landtagswahl 2022

Wählerverzeichnis für die Landtagswahl liegt aus

Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 erhalten haben. Wer bis zum 24. April noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 25. April, bis Freitag, 29. April, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen.

Bonner Dienstleistungszentrum: Service wird ausgeweitet

Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Stadt Bonn die Vorlaufzeiten für einen Termin im Dienstleistungszentrum (DLZ) verkürzen. Dazu gehören auch zusätzliche Öffnungszeiten in den Bezirksverwaltungsstellen sowie für einige Wochen die Ausweitung der Terminvergabe auf dienstags und mittwochs nachmittags bis 16 Uhr.
„Auch uns ist der Terminstau im DLZ ein Dorn im Auge, und wir bitten erneut alle Betroffenen um Entschuldigung“, bekräftigen Oberbürgermeister Ashok Sridharan und Stadtdirektor Wolfgang Fuchs. „Wir müssen schnellstmöglich zu einer verträglichen Vorlaufzeit zurückkehren, wie wir sie in den letzten mehr als zwei Jahren, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch erreicht hatten.“ Das DLZ bietet monatlich rund 20.000 Termine an.