Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus

Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus

Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 26. September erhalten haben. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 6. September, bis Freitag, 10. September, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen.

Kirschblüte in der Bonner Altstadt

🌸 Kirschblüte 🌸: Maskenpflicht in der Bonner Altstadt von 29. März bis 18. April | Maskenpflicht in Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen verlängert

Puzzle 1000 Teile Straße in Bonn bei Nacht, bedeckt von Kirschblüten - Klassische Puzzle, 1000 / 200 / 2000 Teile, edle Motiv-Schachtel, Fotopuzzle-Kollektion 'Places to See'
Puzzle 1000 Teile Straße in Bonn bei Nacht, bedeckt von Kirschblüten – Klassische Puzzle, 1000 / 200 / 2000 Teile, edle Motiv-Schachtel, Fotopuzzle-Kollektion ‚Places to See‘

Anlässlich der Kirschblüte gilt in der Altstadt von Montag, 29. März, bis zunächst Sonntag, 18. April 2021, täglich von 9 bis 22 Uhr eine Maskenpflicht. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Bundesstadt Bonn am Freitag, 26. März 2021, veröffentlicht. Von einer Sperrung der Straßenzüge wird abgesehen.

Im Bereich zwischen

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten.