Wählerverzeichnis für die Landtagswahl liegt aus

Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 erhalten haben. Wer bis zum 24. April noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 25. April, bis Freitag, 29. April, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wählerverzeichnis für die Landtagswahl liegt aus“ weiterlesen

Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus

Die meisten wahlberechtigten Bonnerinnen und Bonner sollten inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 26. September erhalten haben. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung im Briefkasten hatte, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann von Montag, 6. September, bis Freitag, 10. September, das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus“ weiterlesen

Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt

Am Sonntag, 26. September 2021, finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. In Bonn sind rund 230.000 Bürger*innen ab 18 Jahren zur Wahl aufgerufen. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Montag, 23. August, verschickt.

Alle Wahlberechtigten, die am Stichtag, 15. August 2021, mit erstem Wohnsitz in Bonn gemeldet waren, wurden in das Wählerverzeichnis der Stadt eingetragen und erhalten nun in Kürze ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann zwischen dem 6. und 10. September das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt“ weiterlesen

Ab 1. März: Außenstellen des Dienstleistungszentrums auch montags geöffnet

Die Stadt Bonn erweitert den Service in den Außenstellen des Dienstleistungszentrums in den Bezirksrathäusern in Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg. Ab Montag, 1. März 2021, öffnen diese nun auch montags von 8 bis 18 Uhr. „Ab 1. März: Außenstellen des Dienstleistungszentrums auch montags geöffnet“ weiterlesen

Außenstellen des Bonner Dienstleistungszentrums öffnen wieder: Termine jetzt buchbar

Das Dienstleistungszentrum der Stadt Bonn öffnet ab Dienstag, 1. Dezember 2020, seine drei Außenstellen in den Bezirksrathäusern Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg wieder für melde-, pass- und ausweisrechtliche Anliegen. Termine können ab sofort gebucht werden. „Außenstellen des Bonner Dienstleistungszentrums öffnen wieder: Termine jetzt buchbar“ weiterlesen