Bundestagswahl: Bereits 92.000 Briefwahlanträge in Bonn | Briefwahlanträge rechtzeitig stellen

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021, haben von den circa 230.000 Wahlberechtigten in Bonn bereits rund 92.000 Bürger*innen Briefwahl beantragt. Das sind jetzt schon mehr als bei der vergangenen Bundestagswahl 2017 und der Kommunalwahl 2020.

Etwa 54.800 Wahlberechtigte machten von der Möglichkeit des Online-Antrags Gebrauch, davon nutzen rund 48.900 direkt den QR-Code. Von den ausgestellten Wahlunterlagen sind bereits circa 36.500 wieder beim Wahlamt eingegangen. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 gaben 63.251 Wählerinnen (35,1 Prozent) ihre Stimme per Briefwahl ab, bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr waren es 65.700 Wählerinnen (46,2 Prozent). „Bundestagswahl: Bereits 92.000 Briefwahlanträge in Bonn | Briefwahlanträge rechtzeitig stellen“ weiterlesen

Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt

Am Sonntag, 26. September 2021, finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. In Bonn sind rund 230.000 Bürger*innen ab 18 Jahren zur Wahl aufgerufen. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Montag, 23. August, verschickt.

Alle Wahlberechtigten, die am Stichtag, 15. August 2021, mit erstem Wohnsitz in Bonn gemeldet waren, wurden in das Wählerverzeichnis der Stadt eingetragen und erhalten nun in Kürze ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zum 5. September noch keine Benachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, kann zwischen dem 6. und 10. September das Wählerverzeichnis in den Wahlbüros einsehen und gegebenenfalls Einspruch einlegen. „Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab 23. August verschickt“ weiterlesen