332 Genesene, 216 akute Fälle, insgesamt 552 positiv getestete Personen seit 29. Februar und 1072 Menschen in „Coronavirus: Busse und Bahnen fahren ab Donnerstag in Bonn wieder regulär“ weiterlesen
Schlagwort: Kirschblüten
Coronavirus: Zwei weitere Tote mit positivem Befund in Bonn
Zwei weitere Menschen, die eine Coronavirus-Infektion aufwiesen, sind über Ostern in Bonner Pflegeeinrichtungen gestorben. Eine Person lebte im Josephinum, eine andere im Evangelischen Altenhilfezentrum Ernst-Stoltenhoff-Haus. Damit gibt es vier Tote mit einem positiven Befund. Insgesamt registrierte die Stadt „Coronavirus: Zwei weitere Tote mit positivem Befund in Bonn“ weiterlesen
Coronavirus: 437 bestätigte Fälle in Bonn
Mit Stand Mittwoch, 8. April 2020, 13 Uhr, sind dem Gesundheitsamt der Stadt Bonn seit dem 29. Februar insgesamt 437 bestätigte Fälle an Coronavirus-Infektionen gemeldet worden. 105 Bonnerinnen und Bonner sind wieder gesund, zwei Menschen sind an den Folgen der Infektion gestorben. Derzeit befinden sich 857 Menschen in Quarantäne. „Coronavirus: 437 bestätigte Fälle in Bonn“ weiterlesen
Coronavirus und die 🍒 Kirschblüten🌸: Stadt Bonn sperrt ab 8. April Altstadtstraßen

Alle Appelle der Stadt Bonn hinsichtlich der Kirschblüte in Zusammenhang mit dem geltenden Corona-Kontaktverbot und -Abstandsgebot haben nicht bei allen gefruchtet: Da zu viele Menschen seit Tagen zu dicht gedrängt die Kirschblüte in der Altstadt bewundern, wird die Stadtverwaltung die Zufahrtstraßen ab Mittwochmittag, 8. April 2020, sperren. „Coronavirus und die 🍒 Kirschblüten🌸: Stadt Bonn sperrt ab 8. April Altstadtstraßen“ weiterlesen
Coronavirus – Appell der Stadt Bonn: Kontaktverbot befolgen
Wer dennoch unterwegs sein sollte, muss das Kontaktverbot für mehr als zwei Personen befolgen und zu Mitmenschen Abstand halten. „Bisher ist es uns nicht gelungen, die Verbreitung des Virus einzudämmen“, sagt Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan. „Bitte halten Sie sich daher an die Einschränkungen.“ „Coronavirus – Appell der Stadt Bonn: Kontaktverbot befolgen“ weiterlesen