Mit Stand 22. Dezember 2022 liegt die 7 Tages-Inzidenz der mittels PCR-Test festgestellten Infektionsfälle in Bonn bei 183,2 und liegt damit unter der NRW- (330,1) und der bundesweiten Inzidenz (246,7). Weiterhin gibt es deutschlandweit eine Häufung von Erkältungskrankheiten. „Häufige Erkältungskrankheiten bei wenigen Corona-Fällen in Bonn“ weiterlesen
Schlagwort: PCR-Test
Corona: Infektionslage in Bonn entspannt sich leicht | Affenpocken Statistik
Etwas entspannt hat sich die Situation bei den Corona-Infektionen. Am Mittwoch, 13. Juli 2022, beträgt die 7-Tage-Inzidenz für Bonn 719,6, in den zurückliegenden sieben Tagen sind 2.379 laborbestätigte Neuinfektionen (positive PCR-Tests) gemeldet worden. Zum Vergleich: Am 6. Juli hatte der Inzidenzwert bei 905,7 gelegen.
Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn geht allerdings davon aus, dass die Corona-Zahlen nicht die echte epidemiologische Lage widerspiegeln. Grund dafür ist die aktuell geltende Testverordnung, die dazu führt, dass weniger PCR-Tests durchgeführt werden. Zwar wird das Gesundheitsamt auch über positive Schnelltests informiert, allerdings fließen diese Ergebnisse nicht in die offizielle Statistik mit ein. Insgesamt gibt es aber in der Regel keine schweren Krankheitsverläufe an Omikron. „Corona: Infektionslage in Bonn entspannt sich leicht | Affenpocken Statistik“ weiterlesen
In Brauchtumszonen zu Karneval gelten strengere Corona-Regeln
Für die Karnevalstage hat die Bundesstadt Bonn über eine am 22. Februar 2022 veröffentlichte Allgemeinverfügung so genannte Brauchtumszonen ausgewiesen. In diesen Bereichen gelten strengere Corona-Regeln. So soll das Infektionsschutzniveau so hoch wie möglich gehalten werden. Die Stadt wird die Einhaltung der Regelungen stichprobenartig kontrollieren.
Die Stadtverwaltung hat im Internet unter www.bonn.de/brauchtumszonen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Karnevalfeiern in Bonn zusammengestellt. „In Brauchtumszonen zu Karneval gelten strengere Corona-Regeln“ weiterlesen
In Bonn geänderte Corona-Quarantäne-Regelungen: Verkürzte Corona-Quarantäne von sieben Tagen
Obwohl die erforderlichen Änderungen auf Bundesebene noch ausstehen, gelten seit Donnerstag, 13. Januar 2022, in Bonn geänderte Corona-Quarantäne-Regelungen. Möglich macht dies die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung des Landes NRW, die den Kommunen Handlungsspielraum lässt. „In Bonn geänderte Corona-Quarantäne-Regelungen: Verkürzte Corona-Quarantäne von sieben Tagen“ weiterlesen
SWB: 3G-Regeln in Bus und Bahn
In den Fahrzeugen von SWB Bus und Bahn gilt seit 24. November die so genannte 3G-Regel. Alle Fahrgäste, die mit Bus oder Bahn unterwegs sind, müssen geimpft, genesen oder getestet sein und dies auch nachweisen können. Diese Regelung ist im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt. Bei ersten Stichprobenkontrollen von SWB Bus und Bahn und dem Ordnungsamt der Bundesstadt Bonn sind insgesamt 800 Fahrgäste kontrolliert worden. In 24 Fällen konnte der 3G-Nachweis nicht erbracht werden. „SWB: 3G-Regeln in Bus und Bahn“ weiterlesen