Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht

Nachdem die Findungskommission Lena Obliers zur designierten Wäscherprinzessin für die Session 2023 gewählt hat, wird nun auch ein neues Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht!

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Beuel und des Arbeitskreises Beueler Weiberfastnacht „Motto für die Session der Beueler Weiberfastnacht 2023 gesucht“ weiterlesen

In Brauchtumszonen zu Karneval gelten strengere Corona-Regeln

Für die Karnevalstage hat die Bundesstadt Bonn über eine am 22. Februar 2022 veröffentlichte Allgemeinverfügung so genannte Brauchtumszonen ausgewiesen. In diesen Bereichen gelten strengere Corona-Regeln. So soll das Infektionsschutzniveau so hoch wie möglich gehalten werden. Die Stadt wird die Einhaltung der Regelungen stichprobenartig kontrollieren.

Die Stadtverwaltung hat im Internet unter www.bonn.de/brauchtumszonen Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Karnevalfeiern in Bonn zusammengestellt. „In Brauchtumszonen zu Karneval gelten strengere Corona-Regeln“ weiterlesen

Alle positiven Corona-Fälle werden auf Mutationen untersucht | Informationen der Bonner Wirtschaftsförderung

Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn lässt ab sofort alle positiven Coronavirus-Fälle auf Mutationen untersuchen. So soll herausgefunden werden, inwieweit sich die britische Variante, die bereits in Bonn nachgewiesen worden ist, oder gegebenenfalls weitere Mutationen durchsetzen. „Alle positiven Corona-Fälle werden auf Mutationen untersucht | Informationen der Bonner Wirtschaftsförderung“ weiterlesen

Aufruf des Förderverein Beueler Weiberfastnacht und der designierten Wäscherprinzessin Lena I.: Ran an die Stifte und Mitmachen!

Mädchen und Jungen bis einschließlich 14 Jahre malen oder zeichnen ein Bild von der Wäscherprinzessin, versehen es auf der Rückseite mit Name, Alter und Adresse und geben bis zum 8. Februar 2021 ihr Bild bei der Bezirksverwaltungsstelle im Rathaus Beuel, Friedrich-Breuer-Str. 65, 53225 Bonn ab, bzw. senden es zu.

Alle Bilder werden im Schaufenster des Beueler Rathauses ausgestellt und die „Künstler/innen“ erhalten zur Belohnung eine Tüte mit Kamelle.

Spendenaktion „Mir looße üch nit allein” initiiert Live-Streaming an Weiberfastnacht

  • Kölner Karnevalskünstler treten in der LANXESS arena auf, um Spenden für in Not geratene Bühnenarbeiter, Roadies, Fahrer, Karnevalskünstler, Tanzgruppen und Spielmannszüge zu sammeln 
  • Coronakonformes Streaming-Event mit Bands, Rednern und jeckem Programm für zu Hause 
  • Spenden über www.koelsch-akademie.de/nitallein oder per Charity-SMS an 44844 möglich.  

„Spendenaktion „Mir looße üch nit allein” initiiert Live-Streaming an Weiberfastnacht“ weiterlesen