Christel Wismans / pixelio.de

Mit uns kommen Sie staufrei zu Rhein in Flammen – Stadtwerke Bonn

Mit neuem Konzept findet am kommenden Wochenende die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Bonn statt. Da mit einem hohen Besucherandrang gerechnet wird, verstärkt SWB Bus und Bahn das ÖPNV-Angebot mit zusätzlichen Fahrzeugen.

Für die Hin- und Rückfahrt am Samstag, 4. Mai, wird der Fahrplan im Bonner Nahverkehr verdichtet und bis 2 Uhr nachts ausgeweitet, insbesondere auf der Stadtbahnlinie 66 zwischen den Haltestellen „Rheinaue“ und „Bonn Hauptbahnhof“. Mehr als 200 Linienbusse und alle Stadtbahnfahrzeuge sind im Einsatz. Am Samstag stehen außerdem Fahrpersonal und Fahrzeuge auf den Betriebshöfen für Zusatzfahrten bereit. Diese werden flexibel und nach Bedarf von der SWB-Betriebsleitstelle eingesetzt.

An zentralen Haltestellen und am Bonner Hauptbahnhof werden

Mitnahme von E-Tretrollern in Bahnen nicht mehr gestattet.

Mitnahme von E-Tretrollern in Bahnen nicht mehr gestattet.

Fahrgäste von SWB Bus und Bahn dürfen ab Freitag, 1. März, vorerst keine E-Tretroller mehr in den Bahnen mitnehmen. Mit der Entscheidung setzt die SWB-Tochter gemeinsam mit zahlreichen anderen Verkehrsunternehmen eine Empfehlung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) um.

Das Verbot erlässt SWB Bus und Bahn aus Sicherheitsgründen. Denn im Ausland, aber auch in Hamburg war es zu

Auf geht´s zur Kamelle-Jagd mit SWB Bus und Bahn

Auf einer Sonderseite informieren SWB Bus und Bahn darüber, wann und welche Linien an den jecken Tagen öfter und bis tief in die Nacht hinein fahren und welche Umleitungen es wegen der Karnevalszüge in Bonn gibt.

Unter  www.swb-busundbahn.de/karneval  finden Fahrgäste alles Wissenswerte rund um die An- und Abreise zu ihren Veranstaltungen. Übrigens ist aus Platzgründen das Mitnehmen

Busse ersetzen Bahnen wegen Rheinhochwasser

Aufgrund des Rheinhochwassers und des prognostizierten Pegelstands von bis zu 6,80 Metern wird der Bahnverkehr der Linie 66 zwischen Königswinter-Oberdollendorf und Bad Honnef ab Betriebsgeginn am Donnerstag, 4. Januar, bis auf Weiteres eingestellt und durch Busse ersetzt. Ob eine Verlängerung des Bahnersatzverkehrs über das Wochenende nötig sein wird, werden die Pegelprognosen der nächsten Tage zeigen.

Hochwasser-Symbolfoto

Busse ersetzen Bahnen wegen Rheinhochwasser

Aufgrund des Rheinhochwassers und des aktuellen Pegelstands von 6,50 Metern wird der Bahnverkehr der Linie 66 zwischen Königswinter und Bad Honnef ab Donnerstag, 14. Dezember, bis einschließlich Montag, 18. Dezember, eingestellt und durch Busse ersetzt. SWB Bus und Bahn informiert rechtzeitig zum Wochenende, falls der Bahnersatzverkehr verlängert werden muss.

Abstellanlage, Kaiserplatz, Bonn

Änderungen zum Fahrplanwechsel in Bonn bei SWB & VRS – Alles was Sie wissen müssen

Auf Beschluss des Rates der Stadt Bonn hin, setzt SWB Bus und Bahn ab Sonntag, 10. Dezember 2023, die Neuerungen des Fahrplanwechsels um. Im vergangenen Jahr wurden nicht nur einige Bus- und Bahnhaltestellen im Liniennetz modernisiert und barrierefrei ausgebaut, sondern ebenfalls der Fahrplan optimiert. Alle Änderungen gibt es hier auf einen Blick.

Positive Bilanz nach einem Jahr SWB-Mitfahren

Seit August 2022 ergänzt die Kölner Mitfahr-App goFLUX das ÖPNV-Angebot von SWB Bus und Bahn. Durch die App können Pendelnde Fahrgemeinschaften zur Arbeit bilden und ihre Fahrten mit Bussen und Bahnen kombinieren. Mehr als 11.000 mal ist das integrierte Angebot „SWB Mitfahren“ bisher genutzt worden.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben SWB-Geschäftsführerin Anja Wenmakers, Wolfram Uerlich, Gründer und Leiter von goFLUX Mobility, und beteiligte Kooperationsunternehmen eine positive Bilanz gezogen.