Stadthaus-Umzug: Stadt richtet Projektgruppe ein
Nach dem Beschluss des Stadtrates, dass die städtischen Mitarbeitenden im Jahr 2027 aus dem Stadthaus ausziehen sollen, hat die Stadtverwaltung den Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. April 2024, über die geplante Projektorganisation informiert. Außerdem hat der Rat der Einrichtung der erforderlichen personellen Ressourcen für das Großprojekt Umzug zugestimmt.
Das Projekt wird sich in zwei Teilprojekte untergliedern: ein Teilprojekt „Planung“, das beim Personal- und Organisationsamt angesiedelt wird, sowie ein Teilprojekt „Anmietung“, das beim Städtischen Gebäudemanagement (SGB) verortet wird. Zusätzlich wird eine Steuerungsgruppe unter der Gesamtprojektleitung des Stadtdirektors implementiert. Als Geschäftsstelle soll das Büro von Dezernat I – Allgemeine Verwaltung, Digitalisierung und Ordnung fungieren.
Sanierung, Modernisierung und Ausbau städtischer Gymnasien
Das Beitragsfoto zeigt die Visualisierung für den Erweiterungsbau am Beethoven-Gymnasium. Er soll Ende des Jahres 2024 fertig sein. ©Architekturbüro Schweitzer
Rund 15.200 Schülerinnen, das sind rund 60 Prozent der Schülerinnen der weiterführenden Schulen, besuchen eines der 19 Bonner Gymnasien. 8.700 von ihnen sind Schüler*in eines der zehn Gymnasien in städtischer Trägerschaft.